Zum Hauptinhalt springen
Symbolische Schlüsselübergabe

Jahreshauptversammlung 2025

Feuerwehr Soderstorf

Ruhiges Einsatzjahr 2024 und neue Führung für die Ortswehr

In großer Runde und mit vielen Gästen, inklusive des Samtgemeindebürgermeisters und Kreisbrandmeister, führten wir am 25.01. unsere Jahreshauptversammlung durch. Diese prägte besonders die Neuwahl der Wehrführung.

Nach 18 Jahren intensivem Engagement als Stellvertreterin und später Ortsbrandmeisterin der Feuerwehr Soderstorf, entschied sich Claudia Hoffmann, sich nicht erneut zur Wahl zu stellen und eine wohlverdiente Ruhephase zu gönnen. Sie prägte eine Zeit voller wichtiger Meilensteine unserer Feuerwehr. So war sie unter anderem beteiligt an der Beschaffung/Einführung gleich mehrerer neuer Fahrzeuge, begleitete die Gründung einer Kinderfeuerwehr und eines Fördervereins. Ihre herausragenden Leistungen und der lange Einsatz für unsere Feuerwehr spiegelten sich spürbar in den zahlreichen Danksagungen der Gäste und Kamerad/innen. Als Ortsbrandmeister folgt ihr mit großer Unterstützung der bisherige Stellvertreter, Kilian Kasch, nach. Neuer Stellvertreter wird wiederum Martin Pfeiffer. Zum Gruppenführer wurde zudem Thorsten Heuer ernannt und gleichzeitig zum Oberlöschmeister befördert. Ehrungen erhielten dieses Jahr Jürgen Aevermann und Hans-Hermann Müller für ihre stolze 50-jährige Leistung für die Feuerwehr, sowie Jan-Christoph Eckelmann für 25 Jahre Dienst. Sechs Kameraden erhielten zudem den Orden für den Einsatz im Rahmen der Hochwasserhilfe im Dezember 2023 vom Gemeindebrandmeister verliehen. Die Mitgliedszahlen blieben 2024 nahezu unverändert. Insgesamt ließ sich zudem auf eine ruhigere Einsatzlage (10 Einsätze), jedoch nicht weniger Gesamtengagement, zurückblicken.