Zum Hauptinhalt springen

Ein relativ entspanntes Jahr der Gemeindefeuerwehr

Mit diesen Worten begann Gemeindebrandmeister Dirk Knoblich seine Jahreshauptversammlung.   Im Jahr 2024 arbeiteten die 9 Ortsfeuerwehren 86 Einsätze ab. Von Tierrettung über Baum auf Straße bis hin zum Großbrand wurde alles abverlangt.   Im Juni wurde eine Zugübung in der Schwindebecker Heide durchgeführt und im Oktober gab es eine Großübung gemeinsam mit der Bundeswehr in Munster. Beide Übungen waren sehr lehrreich in Bezug auf die Vegetationsbrandbekämpfung. Dirk Knoblich lobte die gute Zusammenarbeit mit Rat und Verwaltung und verdeutlichte einmal, was sich alles dreht. So wurde im vergangenen...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr 2025

Anfang Januar hatte Gemeindejugendwart Maik Hass zu seiner letzten Jahreshauptversammlung eingeladen. Nach 9 Jahren wird Maik Hass nun das Amt abgeben.In seiner Amtszeit sind die Jugendfeuerwehren von 66 auf 133 Mitglieder angestiegen. Dies Ergebnis zeigt, was für eine tolle Jugendarbeit in den einzelnen Feuerwehren geleistet wird. Aktuell gibt es 77 Jungen und 56 Mädchen in der Gemeindefeuerwehr, die von 38 Betreuern ausgebildet werden. Positiv ist zu vermerken, dass 7 Jugendliche im letzten Jahr in den aktiven Feuerwehrdienst gewechselt sind.

Weiterlesen

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Amelinghausen

Die Feuerwehren Amelinghausen, Oldendorf/Luhe, Drögennindorf und Soderstorf sowie die Kommunikationsgruppe der Gemeindefeuerwehr wurden kurz nach 12 Uhr am Freitag, den 21.03.2025 mit dem Stichwort „B4 – Zimmerbrand Mehrfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr“ zu einer Einsatzstelle im Frankenweg in Amelinghausen gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatten sich bereits alle Bewohnenden des Gebäudes unverletzt ins Freie begeben. In einer Wohnung im Erdgeschoss war es zu einem Brand in einer Küche gekommen. Zwei Trupps unter Atemschutz betraten das Gebäude. Während ein Trupp in der betroffenen...

Weiterlesen

Rollentausch bei der Feuerwehr Raven-Rolfsen

Bei der Jahreshauptversammlung wurde das Ortskommando neu zusammengesetzt Am Freitag, dem 07.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Raven-Rolfsen im Gerätehaus in Rolfsen statt. Ortsbrandmeister Henrik Lüer berichtete über nur zwei Einsätze im vergangenen Jahr, jeweils ein PKW-Brand sowie ein Baum auf der Straße. Die Ortswehr war dennoch sehr aktiv und hielt mit zahlreichen Monats- und Atemschutzdiensten, Lehrgängen, Veranstaltungen und der Teilnahme an Wettkämpfen und Feuerwehrmärschen den Ausbildungsstand und die Motivation der Truppe hoch. Auch am Feuerwehrhaus...

Weiterlesen

Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde feiern Jubiläum mit Nachtmarsch

Zum 25-jährigen Jubiläum organisierten die Jugendfeuerwehren einen Nachtmarsch in Oldendorf Vor 25 Jahren entstanden in der Samtgemeinde Amelinghausen die ersten Jugendfeuerwehren. Die Erste wurde in Oldendorf/Luhe gegründet. Aus diesem Anlass wurde ein Nachtmarsch für Jugendfeuerwehren organisiert, der am 05.04. in Oldendorf stattfand.An sechs Stationen in und ums Dorf mussten die Jugendlichen aus 13 startenden Gruppen verschiedene Aufgaben erledigen. So mussten beispielsweise auf Zeit Saugschläuche gekuppelt, Schläuche möglichst oft miteinander verflochten oder an der Station des ASB Lüneburg...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Tellmer

Ein besonderer Einsatz für die Ortsfeuerwehr Tellmer Zu seiner ersten Jahreshauptversammlung lud der im letzten Jahr neu gewählte Ortsbrandmeister Jan Köhler am 14.02.2025 in das Gerätehaus Tellmer ein.Voller Freude blickt er auf das vergangene Jahr zurück. Es können 2 Neuaufnahmen verzeichnet werden, welche die Stärke der Ortsfeuerwehr auf 25 Mitglieder ansteigen lassen. 4 davon sind als Atemschutzgeräteträger ausgebildet. Besonders stolz ist Köhler auf eine tagsüber verfügbare Stärke von 16 Kameraden. Im letzten Jahr konnte die Ortsfeuerwehr Tellmer auch ihr neues Fahrzeug in den Dienst stellen....

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung Drögennindorf

Hervorragende Leistung der Jugendfeuerwehr Am 08.02.25 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Drögennindorf. Die Ortsfeuerwehr berichtete von den Einsätzen, die es für das Berichtsjahr 2024 abzuarbeiten galt.Einen sehr ausführlichen Bericht hielt der Jugendwart Frank Ständer von den Aktivitäten der Jugendfeuerwehr. Die Jugendabteilung mit 34 Mitgliedern konnte sich 2024 den Titel Kreismeister sichern und dadurch war die Qualifikation für den Bezirk besiegelt. Hier ist die Ortsfeuerwehr sehr stolz drauf.Befördert wurden Hauke Ständer zum Feuerwehrmann, Bertil Stabel zum Oberfeuerwehrmann,...

Weiterlesen

Großzügige Handtuchspende der Firma H. Ehlert und Söhne (GmbH & Co.) KG aus Hamburg

Für den Fachbereich Gefahrgut/ Hygiene der Feuerwehr Amelinghausen Die Einsatzstellenhygiene war in Anfang 2023 zunehmend zum Thema und im Bereich der Gefahrgutgruppe der SG Amelinghausen integriert worden. Daraus entwickelte sich in 11/2023 der Fachbereich Gefahrgut/ Hygiene. Diesem Fachbereich gehören 31 Kameradinnen und Kameraden an. Die Umsetzung des Gefahrgut- und Hygienekonzeptes mit Vorgaben des Landkreises, welches bei der Feuerwehr Amelinghausen unter der Leitung von Marco Pallme steht, ist auch schon landkreisweit (Großeinsatz Bardowick) sehr positiv in Erscheinung getreten. 

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf/Luhe

Am Samstag, dem 01.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oldendorf/Luhe im Heidjerhus des Landgasthaus Tödter statt. Hinter der Feuerwehr Oldendorf liegt ein relativ ruhiges Jahr in Bezug auf die Einsatzzahlen. Insgesamt 17 Einsätze waren zu absolvieren, aufgeteilt in drei Brandeinsätze, drei technische Hilfeleistungen, ein Baum auf Straße, drei Einsätze im Rahmen der Hygiene- und Gefahrgutgruppe der Gemeindefeuerwehr und sieben Brandsicherheitswachdienste. Zahlreiche Lehrgänge, Dienste und Veranstaltungen hielten die Kameradinnen und Kameraden weiterhin auf Trab. Neu...

Weiterlesen