Amelinghausen, 03.04.2025 – Im Zuge der Reaktivierung der Bahnstrecke Lüneburg – Soltau ist eine bedeutende Entscheidung gefallen: Soderstorf wird offizieller Haltepunkt der zukünftigen Schienenverbindung. Dieser Entschluss basiert auf einer umfassenden Analyse durch die Schieneninfrastruktur Ost-Niedersachsen GmbH (SinON) und das Inge-nieurbüro Inros Lackner unter der Leitung von Hr. Prof. Stölting.Die Entscheidung zugunsten Soderstorfs ist das Ergebnis intensiver fachlicher Prüfung – und zugleich ein großer Erfolg für die Kommunalpolitik in der Region. Die Samtgemeinde Amelinghausen und die...
Jetzt schon an den Urlaub denken - Dokumente prüfen!
Haben Sie Ihren Urlaub schon geplant und an alles gedacht? Noch ist es zum Sommerurlaub ein wenig hin, doch die Vorbereitungen sind bestimmt schon in vollem Gang. Wir empfehlen Ihnen deshalb, schon jetzt alle Dokumente auf ihre Gültigkeit zu überprüfen. Eltern sollten zusätzlich wissen, dass Kinder jeden Alters ein eigenes Ausweisdokument benötigen. Informieren Sie sich rechtzeitig, welche Dokumente Sie für Ihr geplantes Reiseziel brauchen und wie lange diese zur Ein- und Ausreise noch gültig sein müssen. Um ein neues Ausweisdokument zu beantragen, kann man auf www.samtgemeinde-amelinghausen.de...
Jährliche Grabsteinkontrolle auf unseren Friedhöfen am 26. Mai
Wie jedes Jahr findet auch in diesem Jahr die alljährliche Grabsteinkontrolle auf den Friedhöfen unserer Samtgemeinde statt
Am 26. Mai werden Fachkräfte die Standsicherheit der Grabsteine überprüfen, um die Sicherheit der Friedhofsbesucher zu gewährleisten.Die regelmäßige Kontrolle ist eine wichtige Maßnahme, um mögliche Gefahren durch wackelnde oder instabile Grabsteine frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Besonders nach den winterlichen Witterungsbedingungen können sich Frostschäden oder Bewegungen im Erdreich ergeben, die die Stabilität der Grabsteine beeinträchtigen.Die Samtgemeinde...
Neugestaltung des Waldbades Amelinghausen startet – Spatenstich für zukunftsfähiges Familienbad
Amelinghausen den 03.04.2025 – Die Samtgemeinde Amelinghausen hat den symbolischen Spatenstich für die Modernisierung des Waldbades Amelinghausen gesetzt. Bis zur geplanten Übergabe an die Samtgemeinde im April 2026 entsteht auf dem Gelände ein zeitgemäßes, nachhaltiges und familienfreundliches Freibadangebot, das sowohl ökologisch als auch funktional neue Maßstäbe setzt.Ein Teil der vorbereitenden Maßnahmen ist bereits abgeschlossen: So wurden die alten Bestandsgebäude abgerissen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Besonderer Wert wurde dabei auch auf Natur- und Artenschutz gelegt – im alten...
Ein relativ entspanntes Jahr der Gemeindefeuerwehr
Mit diesen Worten begann Gemeindebrandmeister Dirk Knoblich seine Jahreshauptversammlung. Im Jahr 2024 arbeiteten die 9 Ortsfeuerwehren 86 Einsätze ab. Von Tierrettung über Baum auf Straße bis hin zum Großbrand wurde alles abverlangt. Im Juni wurde eine Zugübung in der Schwindebecker Heide durchgeführt und im Oktober gab es eine Großübung gemeinsam mit der Bundeswehr in Munster. Beide Übungen waren sehr lehrreich in Bezug auf die Vegetationsbrandbekämpfung. Dirk Knoblich lobte die gute Zusammenarbeit mit Rat und Verwaltung und verdeutlichte einmal, was sich alles dreht. So wurde im vergangenen...
Jahreshauptversammlung der Gemeindejugendfeuerwehr 2025
Anfang Januar hatte Gemeindejugendwart Maik Hass zu seiner letzten Jahreshauptversammlung eingeladen. Nach 9 Jahren wird Maik Hass nun das Amt abgeben.In seiner Amtszeit sind die Jugendfeuerwehren von 66 auf 133 Mitglieder angestiegen. Dies Ergebnis zeigt, was für eine tolle Jugendarbeit in den einzelnen Feuerwehren geleistet wird. Aktuell gibt es 77 Jungen und 56 Mädchen in der Gemeindefeuerwehr, die von 38 Betreuern ausgebildet werden. Positiv ist zu vermerken, dass 7 Jugendliche im letzten Jahr in den aktiven Feuerwehrdienst gewechselt sind.
Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Amelinghausen
Die Feuerwehren Amelinghausen, Oldendorf/Luhe, Drögennindorf und Soderstorf sowie die Kommunikationsgruppe der Gemeindefeuerwehr wurden kurz nach 12 Uhr am Freitag, den 21.03.2025 mit dem Stichwort „B4 – Zimmerbrand Mehrfamilienhaus mit Menschenleben in Gefahr“ zu einer Einsatzstelle im Frankenweg in Amelinghausen gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatten sich bereits alle Bewohnenden des Gebäudes unverletzt ins Freie begeben. In einer Wohnung im Erdgeschoss war es zu einem Brand in einer Küche gekommen. Zwei Trupps unter Atemschutz betraten das Gebäude. Während ein Trupp in der betroffenen...
Rollentausch bei der Feuerwehr Raven-Rolfsen
Bei der Jahreshauptversammlung wurde das Ortskommando neu zusammengesetzt
Am Freitag, dem 07.03.2025, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Raven-Rolfsen im Gerätehaus in Rolfsen statt. Ortsbrandmeister Henrik Lüer berichtete über nur zwei Einsätze im vergangenen Jahr, jeweils ein PKW-Brand sowie ein Baum auf der Straße. Die Ortswehr war dennoch sehr aktiv und hielt mit zahlreichen Monats- und Atemschutzdiensten, Lehrgängen, Veranstaltungen und der Teilnahme an Wettkämpfen und Feuerwehrmärschen den Ausbildungsstand und die Motivation der Truppe hoch. Auch am Feuerwehrhaus...
Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde feiern Jubiläum mit Nachtmarsch
Zum 25-jährigen Jubiläum organisierten die Jugendfeuerwehren einen Nachtmarsch in Oldendorf
Vor 25 Jahren entstanden in der Samtgemeinde Amelinghausen die ersten Jugendfeuerwehren. Die Erste wurde in Oldendorf/Luhe gegründet. Aus diesem Anlass wurde ein Nachtmarsch für Jugendfeuerwehren organisiert, der am 05.04. in Oldendorf stattfand.An sechs Stationen in und ums Dorf mussten die Jugendlichen aus 13 startenden Gruppen verschiedene Aufgaben erledigen. So mussten beispielsweise auf Zeit Saugschläuche gekuppelt, Schläuche möglichst oft miteinander verflochten oder an der Station des ASB Lüneburg...