
Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde feiern Jubiläum mit Nachtmarsch
Zum 25-jährigen Jubiläum organisierten die Jugendfeuerwehren einen Nachtmarsch in Oldendorf
Vor 25 Jahren entstanden in der Samtgemeinde Amelinghausen die ersten Jugendfeuerwehren. Die Erste wurde in Oldendorf/Luhe gegründet. Aus diesem Anlass wurde ein Nachtmarsch für Jugendfeuerwehren organisiert, der am 05.04. in Oldendorf stattfand.
An sechs Stationen in und ums Dorf mussten die Jugendlichen aus 13 startenden Gruppen verschiedene Aufgaben erledigen. So mussten beispielsweise auf Zeit Saugschläuche gekuppelt, Schläuche möglichst oft miteinander verflochten oder an der Station des ASB Lüneburg Verbände angelegt werden. Die Stationen wurden, neben der Station des ASB, von den Jugendfeuerwehren Amelinghausen, Rehlingen, Drögennindorf, Soderstorf und Oldendorf ausgearbeitet. Nachdem der Rundweg absolviert war, konnten die Jugendlichen und ihre Betreuenden an der Feuertonne, bei leckerem Essen und Trinken oder auf dem Spielplatz des Kindergartens die Zeit bis zur Siegerehrung verkürzen. Diese fand nach erfolgter Auswertung vor dem Feuerwehrhaus statt.
Das Podium eröffnete die zweite Gruppe der Jugendfeuerwehr Scharnebeck auf Platz drei, knapp geschlagen von den Jugendlichen aus Wendewisch/Garlstorf. Die meisten Punkte und damit den Sieg erreichte aber die Gruppe der Jugendfeuerwehren aus Barförde, Hittbergen und Jürgenstorf. Für alle gestarteten Gruppen gab es tolle Preise zu gewinnen, vom Gesellschaftsspiel über einen Getränkeständer vom SOS-Hof Bockum bis hin zu Gutscheinen vom Salü oder dem Eiscafé Elena in Amelinghausen. Allen Sponsoren hier noch einmal vielen Dank!
Außerdem ein großer Dank an zahlreiche aktive Feuerwehrmitglieder aus den Wehren der Samtgemeinde, die an den Stationen, bei der Verpflegung und Organisation unterstützten! Und natürlich abschließend ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden!