Die ersten Inhalte sind da und die Rubrik Kinder, Jugend und Soziales macht den Anfang. In den nächsten Tagen folgt Weiteres.
Feiern bis die Heide bebt
Am Samstag vor dem großen Festumzug konnten wir als Landjugend endlich wieder eine große Party veranstalten. Da unsere traditionelle Tanz in den Mai Fete die letzten Jahre ausfallen musste, haben wir nun im August unsere erste Heide-
Zeltdisko auf die Beine gestellt.
Es ist zwar manchmal ganz schön kalt, aber das ist okay, weil es so toll ist!“, meint Paul. Paul ist einer von 18 Schüler*innen der 2. Klasse der Grundschule Soderstorf. Seit Beginn des Schuljahres erhalten die Kinder einmal wöchentlich für zwei Stunden draußen Unterricht. Angeleitet werden sie von Ulrike Kruse, seit vielen Jahren für die Draußenschule/Landschaftsabenteuer tätig. Ulrike Kruse ist gelernte Gärtnerin und ausgewiesene Wolfsexpertin.
Die Eicheln sind riesig, das Laub so bunt und wir bereiten uns auf unser Funkelfest vor. Es werden fleißig Laternen gebastelt. Aus Kastanien und Eicheln haben wir Schlangen und Raupen gemacht. Wir haben viele Kürbisse gesammelt und unser Außengelände damit dekoriert. Und natürlich haben wir Kartoffeln gestoppelt. Diese haben wir dann zubereitet und als großen Kartoffelbreivulkan gegessen.
Märchen begleiten uns Menschen seit jeher. Fast immer steht ein Kind im Mittelpunkt der Märchen und immer enden sie erleichternderweise, oft aus Gründen großer Herzensgüte, ganz wunderbar.
Wie schon in der Vergangenheit haben die Schüler/innen der Grundschule Amelinghausen ihre Bibliothek im Lernzentrum mit ca. 1.900 Bänden nach der Umbauphase der Schule wieder in Eigenregie übernommen. So finden sich dort Bücher für Erstleser (1. und 2. Klasse) und für die 3. und 4. Klassen spannende Kinderbücher mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie z. B. Abenteuer, Tiere, Fußball, Comics … sowie für alle viele Sachbücher zu verschiedenen Themen.
17.3.2023: Am Freitagvormittag besuchte Jens Mollenhauer, Polizeihauptkommissar, die Betzendorfer Grundschule und führte in allen Klassen eines seiner Projekte zur Gewaltprävention durch. Themen wie körperliche Gewalt und Herzgewalt wurden angesprochen und die Kinder berichteten den Eltern zu Hause davon. Herr Mollenhauer wird wiederkommen, was dem Kollegium und der Elternschaft sehr wichtig ist.
Die Seite nimmt Form an. Schon bald folgen die weiteren Rubriken. Schauen Sie gern wieder rein.
Hier geht es zum Meldeformular für die Austräger der Lopautal Nachrichten.
Kindergärten
Schulen
Jugendtreffs
© Butenhoff
Werbeagentur und Verlag