Willkommen auf der neuen Website der Lopautal Nachrichten.

Die ersten Inhalte sind da und die Rubrik Kinder, Jugend und Soziales macht den Anfang. In den nächsten Tagen folgt Weiteres.


| Jonas korn

Ein Fahrgastbeirat für den Landkreis Lüneburg

Landkreis greift Anliegen von Mobilitätsverbänden auf Der Landkreis Lüneburg braucht einen Fahrgastbeirat! Dieses Anliegen brachten VCD Elbe-Heide, Fuss e.V. und Lüneburg Barrierefrei! am 23. März 2023 im Mobilitätsausschuss des Landkreises Lüneburg ein. In ihrer Argumentation wiesen sie auf die Bedeutung und die Vorteile von Fahrgastbeiräten hin.

| Schuldenhilfe Sofort e.V.

Schuldnerberatung im Bildungs- und Familienzentrum Amelinghausen

Offene Sprechstunden immer am 4. Montag eines Monats Jeweils am 4. Montag eines jeden Monats, von 11 bis 13 Uhr, wird im Bildungs- und Familienzentrum Amelinghausen, Am Lopautal 14, eine Schuldnerberatung angeboten. Ohne vorherige Terminabsprache besteht die Möglichkeit, die offenen Sprechstunde...

| Hans-Friedrich Müller

„Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und nischt wie ab …“

Ins idyllische Schwimmbad im Lopautal. Dieses Lied konnte man in Amelinghausen schon 1950 singen, ein Jahr bevor es durch Cornelia Froboess zu einem beliebten Schlager wurde. Das idyllische Schwimmbad im Lopautal, dort, wo sich heute der Jugendzeltplatz befindet, hat eine wechselhafte Geschichte.
| Samtgemeinde Amelinghausen

Große Ehre für Dirk Eilmann

Der Rat der Samtgemeinde Amelinghausen ernannte in seiner Sitzung am 13.04.23 einstimmig Betzendorfs langjährigen Ortsbrandmeister Dirk Eilmann zum Ehrenortsbrandmeister der Ortswehr Betzendorf. Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch dankte für das außerordentliche und langjährige ehrenamtliche Engagement und blickte zurück auf 40 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr.

Aktueller Bericht des Samtgemeinde-bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger, zunächst hoffe ich, dass Sie im April schöne Ostertage hatten und gut in den Frühling gekommen sind. Die ersten sonnigeren Tage setzten in der Verwaltung auf jeden Fa...

Meistgelesene Artikel

Hier folgt der Wirtschaftsteil

Kinder, Jugend und Soziales

… Amelinghausen
| Landjugend Amelinghausen

Heide-Zeltdisko 2022

Feiern bis die Heide bebt

Am Samstag vor dem großen Festumzug konnten wir als Landjugend endlich wieder eine große Party veranstalten. Da unsere traditionelle Tanz in den Mai Fete die letzten Jahre ausfallen musste, haben wir nun im August unsere erste Heide-
Zeltdisko auf die Beine gestellt.

… Soderstorf
| Jens Wagner

Draußen lernen bei Wind und Wetter

Es ist zwar manchmal ganz schön kalt, aber das ist okay, weil es so toll ist!“, meint Paul. Paul ist einer von 18 Schüler*innen der 2. Klasse der Grundschule Soderstorf. Seit Beginn des Schuljahres erhalten die Kinder einmal wöchentlich für zwei Stunden draußen Unterricht. Angeleitet werden sie von Ulrike Kruse, seit vielen Jahren für die Draußenschule/Landschaftsabenteuer tätig. Ulrike Kruse ist gelernte Gärtnerin und ausgewiesene Wolfsexpertin.

… Oldendorf
| Claudia Babbe

Hurra es ist Herbst!

Die Eicheln sind riesig, das Laub so bunt und wir bereiten uns auf unser Funkelfest vor. Es werden fleißig Laternen gebastelt. Aus Kastanien und Eicheln haben wir Schlangen und Raupen gemacht. Wir haben viele Kürbisse gesammelt und unser Außengelände damit dekoriert. Und natürlich haben wir Kartoffeln gestoppelt. Diese haben wir dann zubereitet und als großen Kartoffelbreivulkan gegessen.


… Rehlingen
| Christa Wieckhorst

Märchenhaft

Märchen begleiten uns Menschen seit jeher. Fast immer steht ein Kind im Mittelpunkt der Märchen und immer enden sie erleichternderweise, oft aus Gründen großer Herzensgüte, ganz wunderbar.

… Amelinghausen
| Frau Martin

Eine Bücherei ganz allein in Schülerhand

Wie schon in der Vergangenheit haben die Schüler/innen der Grundschule Amelinghausen ihre Bibliothek im Lernzentrum mit ca. 1.900 Bänden nach der Umbauphase der Schule wieder in Eigenregie übernommen. So finden sich dort Bücher für Erstleser (1. und 2. Klasse) und für die 3. und 4. Klassen spannende Kinderbücher mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie z. B. Abenteuer, Tiere, Fußball, Comics … sowie für alle viele Sachbücher zu verschiedenen Themen.

… Betzendorf
| Claudia Maack

Gewaltprävention

17.3.2023: Am Freitagvormittag besuchte Jens Mollenhauer, Polizeihauptkommissar, die Betzendorfer Grundschule und führte in allen Klassen eines seiner Projekte zur Gewaltprävention durch. Themen wie körperliche Gewalt und Herzgewalt wurden angesprochen und die Kinder berichteten den Eltern zu Hause davon. Herr Mollenhauer wird wiederkommen, was dem Kollegium und der Elternschaft sehr wichtig ist.


Die Seite nimmt Form an. Schon bald folgen die weiteren Rubriken. Schauen Sie gern wieder rein.


Mediadaten

Einwilligung zur Veröffentlichung von Bildern

Nutzen Sie dieses Formular, um sich bei Bildveröffentlichungen abzusichern!

Wenn Sie Bilder von Personen an uns senden, dann benötigen Sie (nicht wir) die Erlaubnis der Personen, die auf dem Bild zu erkennen sind und die des Fotografen, dass das Bild veröffentlicht werden darf. Wir haben Ihnen dazu ein Formular vorbereitet, welches Sie hier downloaden können.

Meldeformular

Hier geht es zum Meldeformular für die Austräger der Lopautal Nachrichten.

Aus dem Rathaus

Gemeinde Betzendorf
Gemeinde Oldendorf 
Gemeinde Rehlingen 
Gemeinde Soderstorf
Corona-Informationen

Kinder, Jugend & Soziales

Kindergärten
Schulen
Jugendtreffs

Sport

FC Heidetal
MTV Amelinghausen
MTV Soderstorf
Schützenverein Betzendorf
Schützenverein Oldendorf

Get the App

© Butenhoff
Werbeagentur und Verlag

Folgt uns auf

Back to Top