Ewigkeitschemikalien PFAS
Schädlich für Umwelt und Gesundheit
Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen, kurz PFAS, sind eine Gruppe sehr langlebiger chemischer Verbindungen, die inzwischen fast überall in unserer Umwelt nachgewiesen werden können. Sie werden vielfältig eingesetzt. Durch ihre große Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien und ihre stark schmutz- und wasserabweisende Eigenschaften werden sie beispielsweise als Antihaftbeschichtungen bei Pfannen („Teflon-Pfannen“), bei Verpackungen von Fastfood, Schmierstoffe wie Kettenfett oder bei wasserdichter Bekleidung, eingesetzt. Auch einige Kosmetika und Zahnseide können diese kritischen Substanzen enthalten. Studien weisen auf vielfältige gesundheitliche Gefährdungen hin: Schädigung der Leber und des Hormonsystems, der Fruchtbarkeit und des Fettstoffwechsels, Schwächung des Immunsystems und krebserregend (Verbraucherzentrale).
Deshalb sollten Produkte mit diesen Substanzen gemieden werden:
wasserdichte Kleidung; am bekanntesten ist hier Goretex. Es gibt inzwischen viele Alternativen, die zwar oft etwas weniger wasserdicht und atmungsaktiv sind, für Alltag und Sport jedoch völlig ausreichend.
beschichteten Pfannen: Es gibt PFAS freie mit Keramikbeschichtung.
Schmierstoffe: Der Hinweis „ mit Teflon“ weist auf PFAS hin.
Kosmetika: Vor allem in Make Up und Haarshampoo für braunes Haar und Haarfärbemittel.
Manche Hersteller werben mit irreführenden Aussagen „PFOA/PFOS frei“, Das bezieht sich nur auf zwei Verbindungen dieser Stoffgruppe.
Schauen Sie dagegen nach Produkten mit der Bezeichnung „frei von PFAS/PFC“ oder „ fluorfrei“, „frei von Fluorverbindungen“, um Artikel ohne PFAS zu finden.