Zum Hauptinhalt springen

 |  Sabine Butenhoff  |  AG Nachhaltigkeit

Die AG Nachhaltigkeit stellt sich beim Frühlingsmarkt vor

Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit hat in ihrem Treffen am 30.01. die nächste Stufe erreicht, um mit der Samtgemeinde den Weg der Nachhaltigkeit offiziell zu gehen. Alle bisher gesammelten Ideen wurden von der UAN beurteilt. Jetzt heißt es, eine klare Zielvereinbarung aufzusetzen, die der AG und Samtgemeinde als Arbeitsauftrag dient. 
Am 13.2. traf sich die Arbeitsgruppe erneut und ab jetzt ohne die UAN. Bei allen Teilnehmern war zu spüren, sie wollen aktiv werden und sichtbare Ergebnisse schaffen. Doch wo und wie fängt man an? Ideen für nachhaltige Projekte gibt es viele. 
Wir brauchen aber noch ein paar Mitstreiter. Deshalb haben wir uns entschlossen, die AG auf dem Frühlingsmarkt in Amelinghausen zu präsentieren. Kommen Sie also gern zu unserem Stand und erfahren Sie, was wir machen, welche Ziele wir anstreben. Vielleicht haben Sie auch noch eine Idee für ein Projekt. Mitmachen kann jeder, der Nachhaltigkeit in Taten umsetzen möchte. Was ihr mitbringen müsst? Euch und Spaß an Gemeinschaft – jeder ist willkommen.

Die Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit hat in ihrem Treffen am 30.01. die nächste Stufe erreicht, um mit der Samtgemeinde den Weg der Nachhaltigkeit offiziell zu gehen. Alle bisher gesammelten Ideen wurden von der UAN beurteilt. Jetzt heißt es, eine klare Zielvereinbarung aufzusetzen, die der AG und Samtgemeinde als Arbeitsauftrag dient. 
Am 13.2. traf sich die Arbeitsgruppe erneut und ab jetzt ohne die UAN. Bei allen Teilnehmern war zu spüren, sie wollen aktiv werden und sichtbare Ergebnisse schaffen. Doch wo und wie fängt man an? Ideen für nachhaltige Projekte gibt es viele. 
Wir brauchen aber noch ein paar Mitstreiter. Deshalb haben wir uns entschlossen, die AG auf dem Frühlingsmarkt in Amelinghausen zu präsentieren. Kommen Sie also gern zu unserem Stand und erfahren Sie, was wir machen, welche Ziele wir anstreben. Vielleicht haben Sie auch noch eine Idee für ein Projekt. Mitmachen kann jeder, der Nachhaltigkeit in Taten umsetzen möchte. Was ihr mitbringen müsst? Euch und Spaß an Gemeinschaft – jeder ist willkommen.


Mehr von der Natur

| Eberhard v. Seydlitz | Natur und Umwelt
Vor ungefähr 20 Jahren wurde sie aus Südostasien nach Europa eingeschleppt und verbreitet sich auch in Deutschland. Sie gilt als gebietsfremde Art, weil sie heimischen Tierarten Lebensraum und Nahrung wegnehmen und sie so verdrängen. 
| Maria Biermann | Umwelttipp
So geht es umweltschonend Kaffeemaschinen, Vollautomaten oder Wasserkocher, sie alle benötigen regelmäßiges Entkalken. Leider enthalten viele im Handel angebotenen Entkalker Sulfamidsäure, auch als Sulfaminsäure oder Amidosulfonsäure deklariert.
| Quelle: Engagement Global | AG Nachhaltigkeit
Klimawandel, Armut und Hunger, Flucht und Migration sind Themen, die uns alle etwas angehen. Wir entscheiden, ob wir Produkte wie Jeans, Schokolade oder Handys kaufen, die Menschen unter würdigen und fairen Bedingungen hergestellt haben. Wir entscheiden, wie viel Energie wir verbrauchen. Wir ents...
| Eberhard v. Seydlitz | Hegering Amelinghausen
Schwitzen wie ein Schwein   – an der Redewendung ist nichts dran. Denn die meisten Wildtiere können nicht schwitzen.   Trotz des eher kühlen Frühjahrs sagen Metrologen wieder einen heißen Sommer voraus. Andauernde Trockenphasen und Hitze bedeuten besonderen Stress für viele heimische Wildtiere – ...
| Maria Biermann | Umwelttipp
Moore gibt es in allen Teilen der Welt, doch leider immer weniger. Durch Zerstörung wie Abbaggern zur Torfgewinnung oder Entwässerung, um die Flächen landwirtschaftlich zu nutzen, sind bei uns in Mitteleuropa über 90 Prozent der Moore von Zerstörung betroffen (Mooratlas der Heinrich Böll Stiftung...
| S. Butenhoff | AG Nachhaltigkeit
Am 19. Juli startet die AG Nachhaltigkeit mit einer neuen Aktion für mehr Nachhaltigkeit. Nachdem der Tausch-Pavillon im Herbst letzten Jahres so großen Zuspruch erhalten hat, soll es in einzelnen Orten unserer Samtgemeinde einen Tauschtag geben. Den Start macht Betzendorf am 19.07.2025. Alle Ein...
| Sabine Butenhoff | AG Nachhaltigkeit
 2. Tour de Nachhaltigkeit Der Wetterdienst prognostizierte einen durchwachsenen Tag mit Regen, doch das hielt die AG-Mitglieder und interessierte Mitbürger nicht von ihrem Vorhaben ab, mit dem Rad eine Tour durch die Samtgemeinde zu unternehmen. Das wurde mit trockenem und am Ende sogar mit Son...
| Sabine Butenhoff | AG Nachhaltigkeit
Die AG Nachhaltigkeit der Samtgemeinde Amelinghausen geht auf wieder auf Tour! Nach der ersten Tour im Juni 2024 haben wir so viele positive Rückmeldungen bekommen, dass es für alle AG- Mitglieder feststand: Das machen wir noch einmal!
| Maria Biermann | Umwelttipp
Wer erfreut sich nicht an blühenden Pflanzen. Warum sieht man dennoch viele Gärten mit Einheitsgrün? Viele Menschen denken, ein blühender Garten mache viel Arbeit. Dabei ist gerade der vermeintlich pflegeleichte Rasen alles andere als dies. Was wird in der Vegetationsperiode vertikutiert, gedüngt...
| Sabine Butenhoff | AG Nachhaltigkeit
ist es im Sommer Unter Bäumen  Lea Rokitta und Felix Schaaf von der Leuphana Universität Lüneburg hielten einen beeindruckendenr Vortrag mit sehr anschaulichen Beispielen zum Klimawandel. Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne mit voller Kraft scheint, ist es nicht für alle ein Vergnügen, s...