Gemeinderat macht bei Baumpflanzchallenge mit
Ein neuer Baum für Rehlingen
Die Gemeinde Rehlingen hat Ende August einen neuen Baum am Dorfgemeinschaftshaus bekommen – und das nicht ohne Grund: Im Rahmen der landkreisweiten „Baumpflanzchallenge“ griffen die Ratsmitglieder Alexandra Pinior, Eckhard Winkelmann und Felix Petersen stellvertretend für den gesamten Gemeinderat zu Spaten und Gießkanne.
Bei der Baumpflanzchallenge geht es darum, gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu setzen. Vereine, Gruppen und Institutionen pflanzen dafür Bäume und nominieren anschließend die nächste Gruppe. So entsteht eine wachsende Kette von Pflanzaktionen im ganzen Land.
Nominiert wurde der Rehlinger Gemeinderat vom SV Ehlbeck – und die Ratsmitglieder nahmen die Herausforderung natürlich gerne an. „Wir unterstützen diese Aktion mit voller Überzeugung. Jeder Baum zählt – und gleichzeitig ist es schön, hier am Dorfgemeinschaftshaus etwas Bleibendes für die Gemeinde zu schaffen“, so die Ratsmitglieder einhellig.
Der neue Baum vor dem Dorfgemeinschaftshaus soll nicht nur Schatten spenden, sondern auch ein sichtbares Symbol für das Miteinander im Dorf sein. Und wer weiß – vielleicht wächst er ja auch als kleiner Botschafter für weitere Ideen rund um Natur- und Klimaschutz in Rehlingen.