Sport
Erfolge unserer Leichtathleten
Am 20.09. nahmen vier MTV-Athletinnen verschiedener Generationen in Adendorf sehr erfolgreich am Wurfwettkampf teil. In der weiblichen Jugend U20 zeigte Laura Marie Fehse noch einmal, was sie mit wenig Training draufhat: 3. Platz im Kugelstoßen (4 kg) mit 7,87 m; bei der weiblichen Jugend U18 wuchs Paula Weiß in gleich drei Disziplinen über sich hinaus: 5. Platz im Speerwurf (500 g) mit 16,96 m, im Diskuswurf (1 kg) ein großartiger 2. Platz mit 18,73 m und ein etwas unglücklicher 4. Platz im Kugelstoßen (3 kg) mit persönlich zufriedenstellenden 8,27 m; Stephanie Fehse belegte erwartungsgemäß in der W40 den 1. Platz im Kugelstoßen (4 kg) mit 7,52 und Läuferin Dr. Dorit Stehr, W65, freute sich erstmals über einen 1. Platz im Kugelstoßen (3 kg) mit 6,56 m.
Am 27.09. schlug Ursula Husmeier, W70, in Lüneburg auf den selten ausgeschriebenen 1000 m in der großartigen Zeit von 5:13,92 wieder zu.
Und beim Kreisvergleich Heide am 07.09. waren zwei der etwas jüngeren Leichtathleten mit hervorragenden persönlichen Leistungen in Winsen erfolgreich: Constantin Heisinger,
M13, belegte im 4‑Kampf-Finale mit 1.307 Punkten einen beachtlichen 5. Platz und Lara Schweigert, W11, in ihrem stark besetzten 3‑Kampf-Finale mit 997 Punkten den 12. Platz.
Baustellen-Update
Der 1. Bauabschnitt mit der großen Sportfläche von ca. 100 qm ist fast fertig und soll ab 01. November 2025 von unseren Gruppen genutzt werden können. Die Auslastungsquote ist bereits erfreulich hoch. Nun gilt es auch, die ehemalige Wohnung mit einer nutzbaren Funktionsfläche von ca. 50 qm herzurichten. Dazu braucht es aber noch wieder eine größere Kraftanstrengung und vor allem viele helfende Hände für Arbeiten, für die
keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten erforderlich sind. Was bisher von unseren freiwilligen Helferinnen und Helfern in den letzten Wochen und Monaten geleistet wurde, ist einfach großartig. Nun brauchen wir noch einmal einen Schub, um auch den 2. Bauabschnitt bis Ende des Jahres fertigzustellen. Im Vereinsheim zu arbeiten, ist fast zu jeder Zeit, unter der Woche nach Feierabend, in Abendstunden sowie freitags und samstags, möglich. Wolfgang Krampitz kann bei Bedarf sehr fix mit einem Schlüssel aushelfen und erklären, was es zu tun gibt. Zudem sind auch Verpflegungsspenden für den Arbeitsdienst sehr willkommen.
Kontakt: Wolfgang Krampitz ( 01577 494 82 45 )
Unsere Sportvereine
DLRG Logo BU HKS 44 4 C
FC Heidetal Danke
FCH Logo
Handballlogo
Logo Schuetzenverein Raven Rolfsen
Logo MTV Lauftreff LT Flitzer
MTV Soderstorf Wappen
MTV Amelinghausen Wappen
MTV Soderstorf Mein Verein
Reitverein Logo
SAV Logo
Schuetzenverein Betzendorf Wappen
Schuetzenverein Raven Rolfsen 2025
Schuetzenverein Soderstorf
SV Ehlbeck Logo
TCA Logo Farbig
Tu S Hertha Logo
Terminvorschau
MTV Amelinghausen
Wichtige Termine im MTV
08.11.2025 Tag des Kinderturnens – auch im MTV
20.11.2025 Spartenversammlung
14.12.2025 Weihnachtsgala
Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
Kurse für Kinder ab Dezember 2025
MTV Kinderyoga
Nachdem wir nun einige Zeit eine Vakanz bei unseren Kinderyoga-Gruppen hatten, hat sich nun doch schneller eine Lösung gefunden. Unsere neue Übungsleiterin Antje Schäfer startet im Dezember wieder mit den Kinder-Kursen. Unsere Yoga-Sparte freut sich auf diese Verstärkung und wünscht viel Freude und Erfolg!
Tag des Kinderturnens
Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens
Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Kinderturnen ausprobieren können.
Am Tag des Kinderturnens beteiligt sich auch der MTV Amelinghausen am 8. November von 11:00 bis 16:00 Uhr. Die Familien erwartet ein erlebnisreicher Tag rund um das Kinderturnen. Im Rahmen des Aktionstages
können die Kinder ausgewählte Übungen absolvieren und erhalten als Belohnung eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Das eigens für den „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ entwickelte Turnprogramm findet unter dem Motto „Tierische Turn-Weltreise“ statt. Die Kinder erleben dabei eine aufregende Reise durch alle sieben Kontinente und begegnen dort faszinierenden Tieren, die ihnen spielerisch neue Bewegungsmöglichkeiten zeigen – jede Station fördert eine besondere Fähigkeit.
Die Kinder sollen so fantasievoll verschiedene Geräte kennenlernen und sich gemeinsam ausprobieren. „Wir laden alle Kinder und ihre Eltern ein, die Begeisterung am Kinderturnen zu erleben. Dabei soll der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen. Unsere Übungsleiter*innen freuen sich schon sehr auf zahlreiche turnbegeisterte Kids“. (NTB)
Kinderyogalehrer-ausbildung
MTV Kinderyoga
Immer mehr Kinder stehen heute vor großen Herausforderungen: Reizüberflutung, Leistungsdruck und ein oft hektischer Alltag können Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten oder innere Anspannung hervorrufen. Yoga bietet hier einen wertvollen Ausgleich. Kinderyoga stärkt nicht nur Beweglichkeit und Körperbewusstsein, sondern fördert auch Konzentration, Entspannung und Selbstvertrauen. Mit spielerischen Übungen lernen Kinder, ihre Gefühle besser wahrzunehmen und mit Stress umzugehen. Um diese positiven Wirkungen in Schulen, Kitas und Familien weiterzutragen, bietet der MTV Amelinghausen mit Nicole Dahle (www.YogaVielfalt-Amelinghausen.de) eine Kinderyoga-Ausbildung an.
Dieses Ausbildungsangebot richtet sich an:
Pädagog:innen, Erzieher:innen und Lehrer:innen, Eltern, die ihren Kindern Entspannung und Bewegung näherbringen möchten
Alle, die mit Kindern arbeiten oder ihnen wertvolle Ressourcen fürs Leben schenken wollen.
Für Informationen, Fragen, Kosten oder eine Anmeldung erreichen Sie Nicole Dahle unter: 0172 – 296 89 72 und auf www.yogavielfalt-amelinghausen.de.
Tennis meets Leichtathletik
… und die Kinder hatten ihren Spaß!
Die teilnehmenden Kinder hatten ihren Spaß und konnten Übungen aus der Leichtathletik und dem Tennis intensiv ausprobieren und sich so Urkunde, Medaille und Eis redlich verdienen. Das Konzept passt also und den Organisatoren war schnell klar: Diese Kooperationsveranstaltung mit dem
TC Amelinghausen soll es weiterhin geben, nur der Termin muss laut MTV-Vorsitzendem Dr. Rüdiger deutlich früher, etwa Mitte bis Ende Juni, stattfinden, um mehr Kinder für diese Veranstaltung zu begeistern. Vielen Dank an die Helfer*innen vom MTV Dr. Dorit Stehr, Ingrid Ott-Müller, Gerhard Müller und
Rüdiger Carlberg und vom TC Amelinghausen.
Symbolische Staffelübergabe
Leichtathletik
Noch ist sie da: Die erfolgreiche Jugendtrainerin des MTV Amelinghausen, Stephanie „Steffi“ Fehse, hat sich privat und beruflich umorientiert und wird Amelinghausen 2026 auch als Trainerin verlassen. Die symbolische Staffelübergabe fand jetzt schon einmal statt. Ein Team von gleich fünf Trainerinnen steht für die Nachfolge in den Startlöchern und die meisten sind überwiegend jetzt bereits als Übungsleiterinnen eingesetzt: Joanna Voutta, sehr erfahren und derzeit stellvertretende Vorsitzende der Leichtathletik-Sparte, Sabrina Böhmert,
insbesondere beim Training der U8 im Einsatz: Mareile Meyer und Paula Weiss, beide noch jung – jedoch mit eigener Wettkampferfahrung und hohem Engagement beim Training – sowie Ivonne Pischke, die neben ihrer Vorstandsarbeit ebenfalls die Trainer C-Lizenz anstrebt. Steffi nutzt die verbliebene Zeit für eine gründliche Einarbeitung und Übergabe. Wenn jemand wie sie den Verein verlässt, kann es nicht exakt so weitergehen wie vorher. Die LA-Sparte ist allerdings hocherfreut über das neue Team und wird Interessierten Einzelheiten gern bei der Hauptversammlung am 10.11. um 17:00 Uhr im Sportlerheim auseinandersetzen.
Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens
„Kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ beim MTV Soderstorf
Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Kinderturnen ausprobieren können. Am Tag des Kinderturnens beteiligt sich auch der MTV Soderstorf.
Am Samstag, dem 15. November 2025, lädt der MTV Soderstorf alle Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren herzlich zum Tag des Kinderturnens ein. Von 10 bis 13 Uhr erwarten die kleinen Sportlerinnen und Sportler in Begleitung ihrer Eltern ein buntes Bewegungsprogramm unter dem Motto „Tierische Turnweltreise“ – voller Spiel, Spaß und Bewegung. Die Kinder begeben sich auf eine aufregende Reise durch alle sieben Kontinente und begegnen dort faszinierenden Tieren, die ihnen spielerisch neue Bewegungsmöglichkeiten zeigen.
Was noch geschah …
Vereinswandertag bei strahlendem Herbstwetter
Laternenumzug in Soderstorf
Fahrradtour vom TuS Hertha 2025
Vereinsjubiläum des SaV e.V. Lopautal
Wenn auf dem Platz richtig Musik drin ist
120 Kinder bei der Kinderolympiade
Baustellen-Update vom MTV Vereinsheim
Lauf um den Heidekönigin-Pokal
Ursula Husmeier sammelt Lorbeeren