Zum Hauptinhalt springen

 |  Christiane Düsterhöft und Carsten Müller  |  Schützenverein Betzendorf

Schützenverein Betzendorf feiert 100-jähriges Jubiläum

Das letzte Augustwochenende gehört wie immer dem Schützenverein Betzendorf, um sein Schützenfest zu feiern. Dieses Mal mit einem besonderen Anlass – die Gründung des Vereins vor 100 Jahren. In diesem Jahr sogar einen Tag länger. Bereits am 23.08.2025 begann die Geburtstagsfeier mit einem feierlichen Kommers, der mit eingeladenen Gästen und Vereinen abgehalten wurde. Ein gelungener Abend, mit einem Rückblick auf 100 Jahre Vereinsgeschichte und musikalischer Unterhaltung der Fidelen Lopautaler. Auch der Fanfarenzug Betzendorf ließ es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind ein Ständchen zu bringen. Hierfür gab es tosenden Applaus und Standing Ovations.
Ein ganz besonderes Geschenk erhielt der Verein vom 
Kulturverein Betzendorf, nämlich eine eigene Ausstellung in der Küsterscheune.

© Nicole Oberg

Am Freitag darauf standen die Kinder im Mittelpunkt. Bei einem Triathlon wurden die ersten Jubiläumsmajestäten ermittelt. Kinderkönigin wurde Elisa Maack, Kinderkönig Jannik Buchhorn. Abgerundet wurde der Abend mit einem festlichen Zapfenstreich mit einer Ehrenformation des Schützenvereins, dem Blasorchester Amelinghausen und dem Spielmannszug Wittorf, den über 150 Zuschauer verfolgten.
Am Samstag ging es nach Abholung der alten Majestäten und Antreten an der Kirche mit einem Ausmarsch in den Schützen­grund. Hier wurden nach einem kräftigen Frühstück die weiteren Jubiläumsmajestäten ermittelt.
Beim Bogenchamp setzten sich in der Kinderklasse Theodor Wilde, bei der Jugend Henner Schröder und bei den Erwachsenen 
Rainer Steffens durch.
Die Schülermajestäten mit dem Luftgewehr sind Jette ­Daedler und Oskar Wilde. In der Jugendklasse blieb der weibliche 
Thron unbesetzt, Jugendkönig wurde Jonas Düsterhöft, der sich Hannes Schwarz zum Adjutanten nahm.
Bei den Erwachsenen gab es einige Anwärter, da in diesem Jahr die Sperre der ehemaligen Majestäten aufgehoben wurde. Eine weitere Neuerung gab es für das Jubiläumsfest: Schützenkönigin und Schützenkönig wählten sich jeweils zwei Adjutanten. Beste Schützin und damit Damenkönigin ist Andrea Bergmann mit ihren Adjutantinnen Stefanie Daedler und Christiane Düsterhöft. Stefanie Daedler errang auch den Titel der Hofdame (zweitbeste Schützin). Schützenkönig ist Carsten Müller mit einem 55-Teiler. Er nahm sich Henning Witte und Hendrik Müller zum Adjutanten. Mit dem zweitbesten Schuss wurde Hans Joachim Fischer erster Ritter, der zweite Ritter ist Karsten Daedler.
Nach der Proklamation ging es nicht wie geplant zur Feier in den Schafstall, sondern es gab spontan eine Open-Air-Party mit DJ Toto im Schützengrund. Die Stimmung war toll, sodass mit vielen Gästen bis spät in die Nacht auf dem Rasen getanzt wurde.
Am Sonntag gab es einen sehr schönen Feldgottesdienst; dem folgte das traditionelle Königsfrühstück mit dem anschließenden Ummarsch durch das Dorf zum Schützengrund. Hier klang das Schützenfest bei Kaffee und selbst gebackenen Torten mit dem Blasorchester Hamburg Bramfeld aus.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich der Vereinsgründung wurde im Schützengrund noch eine Eiche gepflanzt. Rundum ein gelungenes Jubiläumsschützenfest.


Mehr vom Sport

| Dr. Dorit Stehr | MTV Amelinghausen
Am 20.09. nahmen vier MTV-Athletinnen verschiedener Generationen in Adendorf sehr erfolgreich am Wurfwettkampf teil. In der weiblichen Jugend U20 zeigte Laura Marie Fehse noch einmal, was sie mit wenig Training draufhat: 3. Platz im Kugelstoßen (4 kg) mit 7,87 m; bei der weiblichen Jugend U18 wuc...
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Der 1. Bauabschnitt mit der großen Sportfläche von ca. 100 qm ist fast fertig und soll ab 01. November 2025 von unseren Gruppen genutzt werden können. Die Auslastungsquote ist bereits erfreulich hoch. Nun gilt es auch, die ehemalige Wohnung mit einer nutzbaren Funktionsfläche von ca. 50 qm herzur...
| U. Marszk | MTV Amelinghausen
MTV Amelinghausen Wichtige Termine im MTV  08.11.2025   Tag des Kinderturnens – auch im MTV 20.11.2025    Spartenversammlung  14.12.2025    Weihnachtsgala  Wir freuen uns auf rege Beteiligung!
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
MTV Kinderyoga Nachdem wir nun einige Zeit eine Vakanz bei unseren Kinderyoga-Gruppen hatten, hat sich nun doch schneller eine Lösung gefunden. Unsere neue Übungsleiterin ­Antje Schäfer startet im Dezember wieder mit den Kinder-Kursen. Unsere Yoga-Sparte freut sich auf diese Verstärkung und wünsc...
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem ...
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
MTV Kinderyoga Immer mehr Kinder stehen heute vor großen Herausfor­derungen: Reizüberflutung, Leistungsdruck und ein oft hektischer Alltag können Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten oder innere Anspannung hervorrufen. Yoga bietet hier einen wertvollen Ausgleich. Kinderyoga stärkt nicht nur Bewe...
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
… und die Kinder hatten ihren Spaß! Die teilnehmenden Kinder hatten ihren Spaß und konnten Übungen aus der Leichtathletik und dem Tennis intensiv ausprobieren und sich so Urkunde, Medaille und Eis redlich verdienen. Das Konzept passt also und den Organisatoren war schnell klar: Diese Kooperations...
| Dr. Dorit Stehr | MTV Amelinghausen
Leichtathletik Noch ist sie da: Die erfolgreiche Jugendtrainerin des MTV Amelinghausen, Stephanie „Steffi“ Fehse, hat sich privat und beruflich umorientiert und wird Amelinghausen 2026 auch als Trainerin verlassen. Die symbolische Staffelübergabe fand jetzt schon einmal statt. Ein Team von gleich...
| Ines Boger | MTV Soderstorf
„Kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ beim MTV Soderstorf Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spa...
| Dorothee Grün | MTV Soderstorf
Ende September lud der MTV Soderstorf zum Vereinswandertag ein. In den 1990ern war dies eine traditionsreiche Veranstaltung, die in der Gemeinde gut angenommen wurde. So freute sich der Vorstand des MTV, dass die zwei erfahrenen „Heide-Walkerinnen“, Sabine Waltereit und Simone Peters, sich bereit...