Zum Hauptinhalt springen

 |  Claudia Babbe  |  KJS-Samtgemeinde

Jahresrückblick aus dem Kindergarten Oldendorf/Luhe

© Michael Jahnke

Unfassbar, wie schnell die Zeit vergeht. Gestartet ist unser Jahr mit dem Neubau einer großen Holzhütte, die Platz für Spielzeug, Werkzeuge, Gartengeräte und Fahrzeuge bietet und sogar einen befestigten Platz mit Schleppdach für unsere Matschküche hat. Die große, mit Betonplatten verlegte Fläche haben wir einem Papa zu verdanken. Seine Firma „GmS“ Warner aus Wetzen hat die Platten gespendet und verlegt. Vielen Dank noch einmal dafür.

Während sich unsere neuen Kinder bei uns einlebten, planten wir schon unser Laternenfest und kurz darauf begann die Weihnachtszeit mit Plätzchen backen und „Adventskaffee“. 
Im neuen Jahr starteten unsere Großen mit dem Vorschulprogramm und abgesehen von Fasching und Ostern besuchten wir die Lämmer in der Kronsbergheide und machten bei schönstem Wetter mit Eltern und Kindern eine Boßeltour in die Oldendorfer Totenstatt. Das anschließende Picknick war köstlich.
Außerdem starteten wir im Frühjahr unser Projekt „Wo lebe ich?“. Unsere Kinderreporter erkundeten den ganzen Ort und fotografierten alle wichtigen Dinge wie z.B.: die Feuerwehr, die Mühle, den Bäcker, unsere Skateranlage und auch die Schulen und Kirchen der Nachbarorte. Schließlich soll die Umgebung bekannt und vertraut werden. So wurde viel Natur um uns herum fotografiert, denn diese ist hier wirklich schön und sehenswert. Wir gestalteten Häuser, in die jeder seine Familie und Haustiere fotografisch einziehen ließ. Diese schmücken nun unseren Flur. 
Die letzten Wochen stehen unsere „Schukis“ im Vordergrund. Eine Schulkinderparty wurde gefeiert. Mit einem Ausflug und einer Aufführung für die Eltern müssen wir uns nun von ihnen verabschieden - das fällt gar nicht so leicht.

Mehr aus der Samtgemeinde

Am ersten Septemberwochenende nahm die Kinderfeuerwehr Amelinghausen erstmals am „Spiel ohne Grenzen“ auf Bezirksebene in Hepstedt teil. Bei strahlendem Sonnenschein gingen zwei Gruppen des Feuerwehr-Nachwuchses hochmotiviert an den Start.  An den insgesamt 14 abwechslungsreichen Stationen waren ...
… einmal im Rampenlicht stehen, vor großem Publikum singen, Bühnenluft schnuppern und mit professionellen Darstellern performen – genau das können jetzt Kinder aus dem Landkreis Lüneburg erleben! Für die Show „ABBA – The Concert“ am 01.02.2026 im Liebeskind Auditurium in Lüneburg suchen wir Kinde...
... wie immer ein Abenteuer Freitagabend, kurz vor Beginn. Wir richten die letzten Strampler und Schuhe, die Preisschilder sitzen, die Kisten sind geschleppt – und dann: Startschuss! Innerhalb weniger Minuten füllt sich die Halle. Von allen Seiten kommen Eltern mit blitzenden Augen und Einkaufsta...
Schulkinder lernen die Arbeitsbereiche in Bockum kennen Mitte September arbeiten Dritt- und Viertklässler*innen der Amelinghausen Grundschule für einen Tag auf dem SOS-Hof Bockum mit. Schulleiterin Ute Hommel unterstützt diesen Tag mit großem Engagement und auch vor Ort: „Wir haben Eltern, die zu...
Auch in diesem Jahr war die Kinderfeuerwehr Amelinghausen mit viel Freude und Engagement beim großen Umzug zum Heideblütenfest dabei. Zum zweiten Mal präsentierten wir uns mit einem eigenen Festwagen, der ganz im Zeichen von „Grisu, dem kleinen Drachen“ stand. Passend zu seinem bekannten Spruch „...
Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden herzlich zum Schulbeginn begrüßt. Bereits wenige Tage nach dem Start stand mit der Kinderolympiade des MTV Amelinghausen am 19. August ein erstes Highlight auf dem Programm. Direkt nach dem Mittagessen machten wir uns gemeinsam mit den Kindern a...
Pia Wulf beendet erfolgreich ihre Ausbildung Mit der feierlichen Freisprechung im Museum Lüneburg beendet Pia Wulf ihre Ausbildung in der Tischlerei des SOS-Hof Bockum. Als frisch gebackene Tischlergesellin wird sie ab sofort in der Tischlerei Faltin ihre erworbenen Kenntnisse einbringen und ver...
Spenden für den SOS-Hof Bockum Viele Unternehmen und Privatpersonen haben PCs, Laptops oder Monitore, die nicht mehr gebraucht werden. Auf dem SOS-Hof Bockum finden diese Geräte eine sinnvolle Weiterverwendung – bevor sie endgültig in die Entsorgung gehen. Was wir suchen: PCs und Laptops Flachbil...
Info aus dem Beratungs- und Familienzentrum: Die Familienbildungsstätten bieten online kostenfreie Zoom-Videokonferenzen zu Erziehungsthemen an. Die Fachvorträge finden jeweils am Montag von 20:00 bis 21:30 Uhr statt. Anmeldeschluss für die einzelnen Vorträge ist der vorherige Freitag direkt be...
… der Nachschulischen Betreuung vom 13.10.25 bis zum 24.10.25 Wir sind kaum ins neue Schuljahr gestartet und haben unsere neuen NSB-Kinder begrüßt, da stehen sie schon vor der Tür: die Herbstferien! Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder ein tolles Herbstferienangebot für die Grundschüler der S...