Zum Hauptinhalt springen
 |  Kirsten Bentlage  |  KJS-Samtgemeinde

Basar 2026 ...

© Linda Adomeit

... wie immer ein Abenteuer
Freitagabend, kurz vor Beginn. Wir richten die letzten Strampler und Schuhe, die Preisschilder sitzen, die Kisten sind geschleppt – und dann: Startschuss! Innerhalb weniger Minuten füllt sich die Halle. Von allen Seiten kommen Eltern mit blitzenden Augen und Einkaufstaschen. Wir Verkäufer*innen stehen dahinter wie stolze Marktschreier – nur etwas leiser.
Die Schlange an der Kasse? Überraschend kurz. Kaum Zeit zum Durchschnaufen, schon ist der nächste Artikel über den Tisch gewandert. Kuscheltiere wechseln in neue Kinderarme, Winterjacken finden fröhliche Abnehmer. Manchmal haben wir uns gefragt: „Wie viele Sachen passen eigentlich in eine einzige Tüte?“ – die Antwort: mehr, als man denkt.

Zum Glück war fürs leibliche Wohl bestens gesorgt: Der Schützenverein schenkte Getränke aus, und das Buffet vom Förderverein war so gut, dass selbst wir zwischen den Verkäufen verstohlen Waffeln balancierten. Ein Hoch auf süße Sachen als Verkäuferinnen-Treibstoff!
Samstagmorgen war es etwas ruhiger. Fast gemütlich. Perfekt, um noch einmal mit den Käufern zu plaudern, die letzten Teile an den Mann zu bringen und vielleicht sogar selbst ein Schnäppchen zu ergattern.
Am Ende blickten wir auf leere Kisten und jede Menge zufriedene Gesichter. Tausende Kindersachen hatten ein neues Zuhause gefunden. Wir vom Orga- Team waren zwar geschafft, aber glücklich. Denn: ein Basar funktioniert nur mit vielen helfenden Händen, guter Organisation und einer Menge Spaß. Vielen lieben Dank daher an jede Einzelne von euch und eure wieder mal tatkräftige Unterstützung
Unser Fazit: Organisieren macht hier mindestens genauso viel Freude wie Einkaufen. Auf ein Neues im März 2026.

Mehr aus der Samtgemeinde

Am ersten Septemberwochenende nahm die Kinderfeuerwehr Amelinghausen erstmals am „Spiel ohne Grenzen“ auf Bezirksebene in Hepstedt teil. Bei strahlendem Sonnenschein gingen zwei Gruppen des Feuerwehr-Nachwuchses hochmotiviert an den Start.  An den insgesamt 14 abwechslungsreichen Stationen waren ...
… einmal im Rampenlicht stehen, vor großem Publikum singen, Bühnenluft schnuppern und mit professionellen Darstellern performen – genau das können jetzt Kinder aus dem Landkreis Lüneburg erleben! Für die Show „ABBA – The Concert“ am 01.02.2026 im Liebeskind Auditurium in Lüneburg suchen wir Kinde...
... wie immer ein Abenteuer Freitagabend, kurz vor Beginn. Wir richten die letzten Strampler und Schuhe, die Preisschilder sitzen, die Kisten sind geschleppt – und dann: Startschuss! Innerhalb weniger Minuten füllt sich die Halle. Von allen Seiten kommen Eltern mit blitzenden Augen und Einkaufsta...
Schulkinder lernen die Arbeitsbereiche in Bockum kennen Mitte September arbeiten Dritt- und Viertklässler*innen der Amelinghausen Grundschule für einen Tag auf dem SOS-Hof Bockum mit. Schulleiterin Ute Hommel unterstützt diesen Tag mit großem Engagement und auch vor Ort: „Wir haben Eltern, die zu...
Auch in diesem Jahr war die Kinderfeuerwehr Amelinghausen mit viel Freude und Engagement beim großen Umzug zum Heideblütenfest dabei. Zum zweiten Mal präsentierten wir uns mit einem eigenen Festwagen, der ganz im Zeichen von „Grisu, dem kleinen Drachen“ stand. Passend zu seinem bekannten Spruch „...
Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler wurden herzlich zum Schulbeginn begrüßt. Bereits wenige Tage nach dem Start stand mit der Kinderolympiade des MTV Amelinghausen am 19. August ein erstes Highlight auf dem Programm. Direkt nach dem Mittagessen machten wir uns gemeinsam mit den Kindern a...
Pia Wulf beendet erfolgreich ihre Ausbildung Mit der feierlichen Freisprechung im Museum Lüneburg beendet Pia Wulf ihre Ausbildung in der Tischlerei des SOS-Hof Bockum. Als frisch gebackene Tischlergesellin wird sie ab sofort in der Tischlerei Faltin ihre erworbenen Kenntnisse einbringen und ver...
Spenden für den SOS-Hof Bockum Viele Unternehmen und Privatpersonen haben PCs, Laptops oder Monitore, die nicht mehr gebraucht werden. Auf dem SOS-Hof Bockum finden diese Geräte eine sinnvolle Weiterverwendung – bevor sie endgültig in die Entsorgung gehen. Was wir suchen: PCs und Laptops Flachbil...
Info aus dem Beratungs- und Familienzentrum: Die Familienbildungsstätten bieten online kostenfreie Zoom-Videokonferenzen zu Erziehungsthemen an. Die Fachvorträge finden jeweils am Montag von 20:00 bis 21:30 Uhr statt. Anmeldeschluss für die einzelnen Vorträge ist der vorherige Freitag direkt be...
… der Nachschulischen Betreuung vom 13.10.25 bis zum 24.10.25 Wir sind kaum ins neue Schuljahr gestartet und haben unsere neuen NSB-Kinder begrüßt, da stehen sie schon vor der Tür: die Herbstferien! Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder ein tolles Herbstferienangebot für die Grundschüler der S...