Zum Hauptinhalt springen

 |  Christiane Düsterhöft und Carsten Müller  |  Schützenverein Betzendorf

Schützenverein Betzendorf feiert 100-jähriges Jubiläum

Das letzte Augustwochenende gehört wie immer dem Schützenverein Betzendorf, um sein Schützenfest zu feiern. Dieses Mal mit einem besonderen Anlass – die Gründung des Vereins vor 100 Jahren. In diesem Jahr sogar einen Tag länger. Bereits am 23.08.2025 begann die Geburtstagsfeier mit einem feierlichen Kommers, der mit eingeladenen Gästen und Vereinen abgehalten wurde. Ein gelungener Abend, mit einem Rückblick auf 100 Jahre Vereinsgeschichte und musikalischer Unterhaltung der Fidelen Lopautaler. Auch der Fanfarenzug Betzendorf ließ es sich nicht nehmen, dem Geburtstagskind ein Ständchen zu bringen. Hierfür gab es tosenden Applaus und Standing Ovations.
Ein ganz besonderes Geschenk erhielt der Verein vom 
Kulturverein Betzendorf, nämlich eine eigene Ausstellung in der Küsterscheune.

© Nicole Oberg

Am Freitag darauf standen die Kinder im Mittelpunkt. Bei einem Triathlon wurden die ersten Jubiläumsmajestäten ermittelt. Kinderkönigin wurde Elisa Maack, Kinderkönig Jannik Buchhorn. Abgerundet wurde der Abend mit einem festlichen Zapfenstreich mit einer Ehrenformation des Schützenvereins, dem Blasorchester Amelinghausen und dem Spielmannszug Wittorf, den über 150 Zuschauer verfolgten.
Am Samstag ging es nach Abholung der alten Majestäten und Antreten an der Kirche mit einem Ausmarsch in den Schützen­grund. Hier wurden nach einem kräftigen Frühstück die weiteren Jubiläumsmajestäten ermittelt.
Beim Bogenchamp setzten sich in der Kinderklasse Theodor Wilde, bei der Jugend Henner Schröder und bei den Erwachsenen 
Rainer Steffens durch.
Die Schülermajestäten mit dem Luftgewehr sind Jette ­Daedler und Oskar Wilde. In der Jugendklasse blieb der weibliche 
Thron unbesetzt, Jugendkönig wurde Jonas Düsterhöft, der sich Hannes Schwarz zum Adjutanten nahm.
Bei den Erwachsenen gab es einige Anwärter, da in diesem Jahr die Sperre der ehemaligen Majestäten aufgehoben wurde. Eine weitere Neuerung gab es für das Jubiläumsfest: Schützenkönigin und Schützenkönig wählten sich jeweils zwei Adjutanten. Beste Schützin und damit Damenkönigin ist Andrea Bergmann mit ihren Adjutantinnen Stefanie Daedler und Christiane Düsterhöft. Stefanie Daedler errang auch den Titel der Hofdame (zweitbeste Schützin). Schützenkönig ist Carsten Müller mit einem 55-Teiler. Er nahm sich Henning Witte und Hendrik Müller zum Adjutanten. Mit dem zweitbesten Schuss wurde Hans Joachim Fischer erster Ritter, der zweite Ritter ist Karsten Daedler.
Nach der Proklamation ging es nicht wie geplant zur Feier in den Schafstall, sondern es gab spontan eine Open-Air-Party mit DJ Toto im Schützengrund. Die Stimmung war toll, sodass mit vielen Gästen bis spät in die Nacht auf dem Rasen getanzt wurde.
Am Sonntag gab es einen sehr schönen Feldgottesdienst; dem folgte das traditionelle Königsfrühstück mit dem anschließenden Ummarsch durch das Dorf zum Schützengrund. Hier klang das Schützenfest bei Kaffee und selbst gebackenen Torten mit dem Blasorchester Hamburg Bramfeld aus.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich der Vereinsgründung wurde im Schützengrund noch eine Eiche gepflanzt. Rundum ein gelungenes Jubiläumsschützenfest.


Mehr vom Sport

| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Traditionell haben 121 Kinder in der Heideblütenfestwoche die Gelegenheit genutzt, sich mit Heidekönigin Nele Rörup und Heidebock Jannik Reimann auf dem Sportplatz in Amelinghausen  an zehn Stationen mit Übungen zum Laufen, Werfen und Springen zu messen. Bei bestem Wetter sammelten die Kinder bis...
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Das ambitionierte Ziel des Projetteams, die Räume im Obergeschoss ab 01. November 2025 als funktionale Sportflächen zu nutzen,  rückt unaufhaltsam näher. Der erste Bauabschnitt, also der ehemalige Gastraum, die  Küche und die Sanitäranlagen, nehmen stetig mehr  Gestalt an, und mittlerweile wird a...
| Dr. Rüdiger Carlberg | MTV Amelinghausen
Über 200 Meldungen beim 30. „Heipo“ Mittlerweile ist der „Heipo“ – Lauf um die Heidekönigin  Pokal – eine Erfolgsgeschichte. Haben viele andere Laufveranstalter nach der Coronapandemie keine Volksläufe mehr auf die Beine stellen können, ist der MTV-Lauftreff trotz zurückgehenden Zahlen in den er...
| Dr. Dorit Stehr | MTV Amelinghausen
MTV Amelinghausen, Leichtathletik Ursula „Uschi“ Husmeier hat die Sommermonate genutzt, um für die Leichtathletiksparte 1. Plätze und Titel in der Altersklasse W70 einzufahren: Im Juli gewann sie beim  Feriensportfest in Lüchow die 5000 m auf der Bahn in 28:38,57 min und wenige Tage später, eben...
| Christiane Düsterhöft und Carsten Müller | Schützenverein Betzendorf
Das letzte Augustwochenende gehört wie immer dem Schützenverein Betzendorf, um sein Schützenfest zu feiern. Dieses Mal mit einem besonderen Anlass – die Gründung des Vereins vor 100 Jahren. In diesem Jahr sogar einen Tag länger. Bereits am 23.08.2025 begann die Geburtstagsfeier mit einem feierlic...
| Brigitte Waltereit | Tennis-Club Amelinghausen
Hallo liebe Tennisfreunde und alle, die es werden wollen, bei allerschönstem Sonnenschein haben am 06. 09. Unsere Jugendlichen Ihre Meisterschaften ausgetragen, der alljährliche Höhepunkt der Saison! Vereinsmeister wurden: U10: Mia Warstat, W12: Lavinia Bitjutzki, M12: Magnus  Nicolaisen, U14 Ewa...
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Nachdem Nicole Dahle sich entschlossen hat, die beiden Kinder-Yoga-Gruppen (Kinder und Teenies) abzugeben, hat sich zur Freude aller recht schnell eine neue Übungsleiterin gefunden, die diese beiden Kindergruppen übernehmen wird. Kathrin Heger-Lipka wird nach gleich den Sommerferien starten. Übun...
| Ulrike Marszk | MTV Amelinghausen
Wie berichtet, hat unsere langjährige Ballett-Trainerin Petra Müschen beim MTV aufgehört. Nun suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die diese bis dato so erfolgreiche Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen im MTV Amelinghausen fortsetzt. Wenn die Sporträume im MTV-Vereinsheim fertig sind, w...
| Ulrike Marszk (mars), Pressewartin | MTV Amelinghausen
Nach der erfolgreichen Premiere anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Samtgemeinde“ haben sich der TCA und der MTV entschlossen, die Mini-Kinderolympiade auf der Tennisanlage des TCA im Lopautal erneut auszurichten.  Die Veranstaltung findet statt am Samstag, dem 27. September 2025, von 14 bis 17 Uh...
| Andreas Beelke | Schützenverein Betzendorf
Top-Platzierungen und DM-Qualifikationen.  Betzendorf/Worpswede. Unsere Schützen-innen haben bei den Landesmeisterschaften des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) in Worpswede und Heidberg-Falkenberg im Juli eine beeindruckende Serie von Erfolgen hingelegt. Besonders die Damen des Vereins g...