Zum Hauptinhalt springen

Brandschutzerziehung in Soderstorfer Kindergarten und Grundschule

In diesem Jahr absolvierte die Feuerwehr in Soderstorf die Brandschutzerziehung für die Kindergartengruppe Rotmilan des Soderstorfer Kindergartens und für die Füchse der 3. Klasse der Grundschule Soderstorf. Wir freuten uns auf einen abwechslungsreichen Vormittag mit einem Theorieteil und einer großen Fragerunde der Kinder. Wir präsentierten den Kindern die Fahrzeuge, die Kleidung der Feuerwehr und die AGT-Ausrüstung, um evtl. Ängste zu nehmen. Mit Spiel und Spaß veranschaulichten wir den Kindern das Verhalten bei Feuer und Rauch, den Notruf und die Verantwortung beim Umgang mit Feuer. 

Weiterlesen

Sonnige Frühlingscafés

Seit einigen Jahren gibt es bei uns in der Kita Soderstorf keine Weihnachtsfeier mehr mit den Eltern, stattdessen findet ein Frühlingscafé im März/April statt. Dieses planen die Kinder in ihren jeweiligen Stammgruppen selbst. Dafür nutzen wir die wöchentlichen Gruppenkonferenzen. Die Kinder sammeln dort gemeinsam Ideen, was

Weiterlesen

Soderstorfer Frühlingsbasar

Kurz vor dem diesjährigen Basar wurde ich gefragt, warum ich mir die Arbeit im Orga-Team eigentlich antue. So richtig eine überzeugende Antwort wusste ich nicht. Jetzt, nach dem Basar, könnte ich eine viel längere und überzeugendere Antwort geben.

Weiterlesen

Ausflug zur Feurwache Lüneburg Mitte

Kinderfeuerwehr Soderstorf Unsere Kleinsten zu Gast bei der Größten. Gemeint sind natürlich unsere kleinen Helden der Kinderfeuerwehr. Gemeinsam haben wir uns Ende Februar bei einem unserer Dienste auf den Weg nach Lüneburg gemacht. Auf dem Plan stand der Besuch der größten Feuerwache des Landkreises. Und zwar der Wache Mitte, der

Weiterlesen

Wahlplakate für die Klassensprecherwahl

Gelebte Demokratieerziehung an der Grundschule Soderstorf Auf Lewin‘s Wahlplakat steht groß in bunter Handschrift „Ich höre zu! Ich setze mich für dich ein!“ Lewin besucht die 3. Klasse der Grundschule Soderstorf und konnte seine Mitschüler:innen bei der kürzlich durchgeführten Klassensprecherwahl von sich überzeugen. Seine Mitschülerin Jamie präsentiert ebenfalls stolz ihr Wahlplakat.

Weiterlesen

Pitsche, pitsche, patsche, mitten in die Matsche!

Der Winter zeigt sich in diesem Jahr auf unterschiedlichste Weise. Nach ein paar Tagen perfekten Winterwetters und schönstem Schnee, scheint wieder die Sonne und bringt alles zum Schmelzen. Zurück bleibt eine riesige Wasserpfütze, die sich für unsere Kindergartenkinder zu einem großen Experimentierbereich verwandelt hat. Was sonst nur im Sommer durch den Wasserschlauch entsteht, ist aufgrund der Witterungsumstände plötzlich auch in der kalten Jahreszeit möglich! Mit Schaufeln und Förmchen entstehen neue Flüsse, Staudämme und kleine Inseln. Es wird beobachtet, wo das Wasser hinfließt und wie...

Weiterlesen

Ein kleiner Ritter im Kindergarten

Ein ganz besonderes Highlight stand Ende Januar für die Kinder der Kita Soderstorf auf dem Programm: Ein Theaterstück im Kindergarten! Das Licht wurde gedämmt und der Bewegungsraum wurde plötzlich zum Theatersaal, die Turnmatten zur Tribüne und die Kinder fanden sich in einer spannenden Geschichte rund um den kleinen Ritter wieder – der kleine Ritter, der feststellen musste, dass er Angst vor dem Reiten hat! Ein Ritter, der nicht reiten will?! Wo gibt es denn sowas?Aber am Ende wurde alles gut, denn durch Freundschaft und Vertrauen stellte der kleine Ritter unverhofft fest: Reiten macht doch...

Weiterlesen

Frühlingscafés in der Kita Soderstorf

Es ist Anfang März und die ersten Krokusse strecken ihre Köpfe aus dem Erdreich, den warmen Sonnenstrahlen entgegen. Die Kinder freuen sich, dass die ersten zarten Blüten auf dem Spielplatz unserer Kita zu bestaunen sind … und damit ist Zeit für unsere Frühlingscafés!Sie entstanden aus einer Idee der Elternschaft: Bislang trafen wir uns nämlich im Dezember zu Adventscafés, aber die viel weniger stressige Frühlingszeit bietet sich doch eigentlich viel besser an, um gemeinsam Zeit zu verbringen, oder?!Und somit wurden die Eltern der jeweiligen Gruppen dieses Jahr das erste Mal zu einem frühlingshaften...

Weiterlesen

Alles in Bewegung!

Rennen, springen, toben, hüpfen, schaukeln, balancieren…all dies gehört zum natürlichen Bewegungsbedürfnis eines Kindes und ist unerlässlich für eine gesunde Entwicklung in allen Bereichen.Studien zeigen jedoch, dass Kinder immer bewegungsärmer aufwachsen; dabei lernen sie gerade durch effektive Bewegung! Kinder schulen über vielfältige Bewegungsangebote ihre Merkfähigkeit, stärken die Eigenwahrnehmung, bauen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein auf und be“greifen“ ihre Umwelt buchstäblich mit allen Sinnen. Im gemeinsamen Spiel und der Bewegung bauen sie ihre sozialen Kompetenzen aus, machen...

Weiterlesen