Zum Hauptinhalt springen

Wagenbaugemeinschaft „Kieskuhle 2.0“

Seit 2018 begeistern wir mit einem kreativen Aktionswagen wie z.B. Santiano oder Fred Feuerstein die Zuschauer beim Heideblütenfest. Wir sammeln das ganze Jahr unsere Ideen in einem Topf und entscheiden im Frühjahr, welcher Vorschlag aktuelle Themen aufgreift und/oder die Zuschauer begeistern könnte.

Weiterlesen

Hertha in der Heide

Wie genau wir auf die Idee gekommen sind, dass wir einen Wagen für das Heideblütenfest bauen wollen, das ist mittlerweile schwer zu sagen. Keiner aus unserer Gruppe hatte jemals an einem Wagen mitgebaut, noch hatten wir eine Ahnung davon, wie der Heideblütenumzug organisatorisch abläuft. Aber dennoch haben wir an einem Sonntagabend Ende Juni mit der Motivwahl begonnen und sind am 19. August mit einem Umzugswagen mitgelaufen.

Weiterlesen

Wagenbaugemeinschaft Sottorf mit Kreativität, Teamgeist und viel Spaß durch die Jahrzehnte

Was heute aus dem Heideblütenfest nicht mehr wegzudenken ist, begann in den 1960er Jahren mit einer liebevollen Idee: Anneliese und Helmuth Petersen wollten sich gemeinsam mit ihren Kindern und den Nachbarskindern aktiv am Festumzug beteiligen. Und wie es damals oft der Fall war, entstand aus einer kleinen Idee ein großes, generationenübergreifendes Projekt.Zunächst organisierten die Petersens eine Ponykutsche – samt Ponys – und stellten das Märchen „Schneewittchens Brautfahrt mit den 7 Zwergen“ dar. Das kam so gut an, dass die Gruppe fortan mit jährlich wechselnden Themen am Festumzug teil...

Weiterlesen

Die Queens´Kids und Luhe Kids stellen sich vor

Der Nachwuchs baut an der Luhe Als sich 2014 erstmals „Die Ehemaligen“, eine Wagenbaugruppe bestehend aus ehemaligen Heideköniginnen samt Helferinnen und Helfern zusammenfand, stand der Nachwuchs schon immer sehr im Fokus. Sitzend auf einem Motivwagen, gezogen im Bollerwagen oder sogar noch liegend im Kinderwagen. Für alle war das Heideblütenfest,

Weiterlesen

Die Scheunenhocker stellen sich vor

In der Marktstraße wird seit Jahrzehnten gebaut Hallo, wir sind die Wagenbau Gemeinschaft der Scheunenhocker. Wir sind eine vielfältige Gruppe aus Jung und Alt, die seit vielen Jahren Lust und viel Spaß am Festwagenwagen hat. Neben immer wieder neuen Mitwirkenden sind viele von uns schon seit vielen Jahren oder auch schon über Jahrzehnte dabei. Die Erwachsenen von uns

Weiterlesen

Seit 2024 baut die Kinderfeuerwehr auch einen Festwagen

Hier stellen sie sich einmal vor. Unsere Kinderfeuerwehr in Amelinghausen gibt es seit 2018. Jahrelang haben wir beim Festumzug des Heideblütenfestes als Fußgruppe teilgenommen und so für uns Werbung gemacht. Vor ein paar Jahren kam dann die Idee, einen Festwagen zu bauen. Die ersten Vorhaben scheiterten jedoch, da wir zu wenig Personal im Betreuerteam hatten bzw. einige von ihnen schon in anderen Wagenbaugruppen unterwegs waren. So wurde das Vorhaben bis letztes Jahr auf Eis gelegt. Dank der Initiative der Familie Böhmert und unserer Kinderfeuerwehrwartin Anja Heinsen war es möglich, im letzten...

Weiterlesen

Wagenbaugemeinschaft „Altstadt“

2017 haben wir uns das erste Mal „getraut“, und mit der Hippolit-Kirche Amelinghausen unseren ersten Wagen gebaut. In den Jahren danach folgten tolle Motive wie zum Beispiel: eine Spritze mit dem Motto „Ärzte für die Heide“, der Zug „Heide-Express“ und im letzten Umzug unser Mantel der Heidekönigin. Die Ideen unserer bunt gemischten Truppe entstehen manchmal Monate im Voraus und haben oft einen Bezug zu unserem Ort und den aktuellen Themen.

Weiterlesen

Krimiautor Klaas Kroon liest im Rahmen des Heideblütenfestes

Lesung am 19. August auf dem Bauckhof - Vorverkauf gestartet Klaas Kroon, Krimiautor aus Hamburg, hat mit „Totenwald“ 2017 seinen ersten Kriminalroman in der Lüneburger Heide angesiedelt. Es folgten weitere spannende Geschichten aus der Lüneburger Heide und dem Wendland. Am 19. August liest er im Rahmen des 74. Heideblütenfestes im Pavillon auf dem Bauckhof Ausschnitte aus seinen Krimis und erzählt, warum sich diese Region so gut für Mordgeschichten eignet.Wer an der Lesung mit Klaas Kroon teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, sich Karten zum Preis von 10,-€ je Karte zu reservieren. Getränke...

Weiterlesen

Workshop für alle Wagenbaugruppen und Interessierten

Der Heideblütenfestverein veranstaltet am 26.04.2025, von 14 bis 16 Uhr, einen Workshop für alle Wagenbaugruppen und Interessierten. Hierzu laden wir in die Räume der Pella-Gemeinde in der Oldendorfer Str. in Amelinghausen ein.Themen werden unter anderem die finalen Entscheidungen zum Start- und Preisgeld sein.

Weiterlesen