Küchengeräte entkalken
So geht es umweltschonend
Kaffeemaschinen, Vollautomaten oder Wasserkocher, sie alle benötigen regelmäßiges Entkalken. Leider enthalten viele im Handel angebotenen Entkalker Sulfamidsäure, auch als Sulfaminsäure oder Amidosulfonsäure deklariert.
Diese ist schwer abbaubar und schädlich für Wasserorganismen. Dabei geht es auch ganz ohne diese kritische Substanz. Entkalker mit Milch- oder Zitronensäure sind für die Umwelt unproblematisch, nur bei der Anwendung muss die Reizwirkung auf Haut und Schleimhäute beachtet werden. Am günstigsten für die Umwelt und den Geldbeutel ist reine Zitronensäure in Pulverform, in Drogeriemärkten erhältlich. Aus dieser kann je nach Einsatzgebiet die passende Lösung angesetzt werden. Die entsprechenden Dosierungen finden Sie auf der Verpackung.