Der SoVD-Ortsverband Embsen/Betzendorf bleibt erhalten!
Lange stand es auf der Kippe, ob der Ortsverband für Embsen, Betzendorf, Häcklingen und Rettmer weitergeführt werden kann. Es wird immer schwieriger, Freiwillige für die Verbandsarbeit zu finden. "Wir werden immer älter und wir werden weniger, aber wir kämpfen dafür, dass der SoVD-Ortsverband Embsen/Betzendorf erhalten bleibt.” äußert Carmen Maria Bendorf auf der Jahreshauptversammlung am 11. April 2024 im Gasthaus Grote in Barnstedt.
“Als ich in den Vorstand kam, kannte ich die Mädels nicht.” verriet Carmen Maria Bendorf. Nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit weiß sie, dass sie taffe Frauen um sich hat, die ihr oft den Hintern gerettet haben. Genauso stellt sie sich Vorstandsarbeit vor und dankte allen Mitgliedern des Vorstandes.
Drei Vorstandsmitglieder, Ria Nass, Carina Karbowski und Gudrun Kirsch, stehen für die Vorstandsarbeit nicht mehr zur Verfügung. Frau Bendorf dankte ihnen nochmals herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz.
Durch intensive Werbung und mittels direkter Ansprache konnten zwei neue Mitglieder für die Arbeit im Vorstandsteam gewonnen werden: Carsten Müller und Manja Gückel.
Carsten Müller ist stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Betzendorf und Manja Gückel ist Ratsfrau in Embsen. Beide wurden bei den turnusgemäßen Neuwahlen einstimmig als stellvertretende Vorsitzende und Beisitzer ins Amt gewählt. Vorsitzende bleibt Carmen Maria Bendorf und Schatzmeisterin Margit Philipp.
Was wäre der Ortsverband ohne ihre treuen Mitglieder? Stellvertretend wurden zwei Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt: Ingrid Wordel aus Drögennindorf ist seit 30 Jahren im SoVD und Angelika Kathmann seit 25 Jahren. Für ihre Treue erhielten beide eine Urkunde mit einer Anstecknadel und eine bunte Frühlingsblume für den Garten.
Für das Jahr sind verschiedene Aktivitäten geplant. Aufgrund der wenigen Anmeldungen musste allerdings die Halbtagesfahrt am 17. Juli 2024 nach Ohlsdorf zum größten Parkfriedhof der Welt abgesagt werden.
Für den 17. August 2024 (Samstag) ist eine Tagesfahrt in die Lüneburger Heide geplant. Mit dem Bus geht es zunächst nach Langenhagen. Dort gibt es ein leckeres Frühstück und einen Vortrag “Guter und Gesunder Schlaf” durch die Firma Wenatex – Schlafsystem. Es besteht eine günstige Einkaufsmöglichkeit - ohne jeglichen Kaufzwang. Nach einem Mittagssnack geht es weiter nach Schneverdingen in die Lüneburger Heide. Während einer Kutschfahrt kann die wunderschöne Heidelandschaft bewundert und genossen werden. Nach Kaffee und Kuchen im Heidekiosk geht es wieder nach Hause. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos. Gern können auch Freunde und Familien eingeladen werden. Anmeldungen sind bitte bis 30. Juli 2024 erbeten.
Am Sonntag, 1. Dezember 2024, lädt der SoVD-Ortsverband Embsen zum Weihnachtsfrühstück im Café der Soetebiers Dorfbäckerei, Universitätsallee 15 in Lüneburg ein. Gemeinsam wollen wir das leckere Frühstück “Unser Soete” genießen und etwas plaudern, bevor der Weihnachtstrubel in die Endphase geht. Anmeldungen sind bitte bis 15. November 2024 erbeten.
Verbindliche Anmeldungen sind bitte telefonisch an Manja Gückel unter Telefon: 04134 – 909738 (gern auf den Anrufbeantworter sprechen - deutlich mit Namen und Telefonnummer) oder per Mail: