SoVD zieht positive Bilanz aus dem vergangenen Jahr
"Wir sind die erste kompetente Anlaufstelle"
„Die Mitgliederzahlen sind stabil geblieben und wir haben in diesem Jahr viel vor“, mit diesen Worten eröffnete Vorsitzender Norbert Thiemann die diesjährige Mitgliederversammlung des SoVD-Amelinghausen. Über 60 Mitglieder waren der Einladung ins Gasthaus Fehlhaber gefolgt. Mit dabei Samtgemeindebürgermeister Christoph Palesch der die Grüße der Samtgemeinde überbrachte, sowie der SoVD-Kreisvorsitzende Joachim Roemer, der über die Entwicklung und Erfolge des vergangenen Jahres berichtete. „Eine tolle Vorstandsriege, konstant gebliebene Mitgliederzahlen und vielfältige Unterstützung bei sozialen Fragen“, resümierte Thiemann zufrieden das vergangene Jahr. „Wir sind gut aufgestellt und tragen mit unseren Veranstaltungen, Themenabenden, Ausflügen oder Besuchen zu Jubiläen viel zum gemeinsamen Miteinander vor Ort bei.“ Er verwies darauf, wie wichtig für viele Menschen die unterschiedlichen Hilfen rund um Fragen zu Kurzarbeitergeld, Rente/Pflege oder Hartz IV mit den weiterführenden fachlichen Beratungen durch den SoVD-Kreisverband Lüneburg-Lüchow seien. „Wir sind die erste, kompetente Anlaufstelle“, so der Vorsitzende. Der Bedarf an Unterstützung durch uns als starke Stimme für soziale Gerechtigkeit ist groß.
Im Mittelpunkt der Versammlung standen Ehrungen an: Für eine über 30-jährige Mitgliedschaft wurde Erika Kröger mit einer Urkunde, Anstecknadel und einem Blumenstrauß sowie für 10 Jahre Mitgliedschaft Wiltrud Schoke und Hermann Wetzel geehrt.
Für das laufende Jahr hat sich der Ortsverband viel vorgenommen. Mit im Programmkalender stehen Halb- und Ganztagesfahrten, aber auch ein Themenabend zur Pflege „Unterstützung im Alltag“.
Der Nachmittag wurde mit einer Kaffeetafel bereichert.