Boßeln bei Kaffee und Kuchen
SoVD Amelinghausen trifft sich bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Boßeln in der Kronsbergheide
Am 3. Mai veranstaltete der SoVD Amelinghausen ein geselliges Boßeln in der malerischen Umgebung der Kronsbergheide. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich 24 Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes, die in zwei Gruppen gegeneinander antraten, um gemeinsam einen aktiven Tag im Freien zu genießen.
Das Boßeln, eine traditionelle norddeutsche Sportart, sorgte für viel Spaß und gute Laune. Die beiden Gruppen kämpften mit viel Elan und Geschick darum, die Kugeln möglichst präzise über die Strecke zu werfen. Die fröhlichen Rufe und das Lachen hallten durch die Landschaft und schufen eine herzliche Atmosphäre, die auch einige Spaziergänger begeisterte.
Nach dem sportlichen Teil des Tages versammelten sich alle Teilnehmer zu einer gemütlichen Kaffeepause beim Schafstall in der Kronsbergheide. Bei frisch gebrühtem Kaffee und einer Auswahl an köstlichen Kuchen konnten die Teilnehmer ihre Erlebnisse austauschen und die Kontakte untereinander vertiefen. Die gesellige Runde wurde vom Blöken der benachbarten Schafherde und vielen neugeborenen Lämmern begleitet.
„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viel Freude solche Veranstaltungen bringen“, sagte der Vorsitzende des SoVD Amelinghausen Norbert Thiemann. „Das Boßeln ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, aktiv zu sein, sondern fördert auch den Zusammenhalt in unserer Gemeinschaft.“
Der SoVD Amelinghausen plant, auch in Zukunft weitere Veranstaltungen dieser Art anzubieten, um die Gemeinschaft zu stärken und den Mitgliedern abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten zu bieten.
Für weitere Informationen über den SoVD Amelinghausen und kommende Veranstaltungen informiert unser Flyer 2025, der in vielen Geschäften und Einrichtungen der Samtgemeinde ausliegt, oder kontaktieren Sie uns direkt.
(Telefon: 04132-1486)