Zum Hauptinhalt springen

Sozial und Gesellig

Sozial und Gesellig Unsere Vereine und Stiftungen Ameling Haus Logo Buergerbus Amelinghausen Logo Und Schriftzug Buergerstiftung Logo RZ 01 DRK Logo Kompakt Faslamsbrueder Soderstorf Logo Igelhilfe Amelinghausen E V LF Amelinghausen Logo Biene Logo Dorfgemeindschaftshaus...

Weiterlesen

Demokratie ist uns nicht „Wurscht“!

Unter diesem Motto haben sich am Sonntag, dem 22. Juni, an einem sommerlich heißen Nachmittag zeitweise bis zu 40 Erwachsene und Kinder an der Grillhütte in Oldendorf/Luhe zusammengefunden. Es ging tatsächlich um die „Wurscht“ – bei Bratwurst und Getränken haben wir uns an fünf Tischen nach der World-Café-Methode im schnellen Wechsel der Demokratie und Teilhabe in unseren Dörfern gewidmet, diskutiert und gelacht. Dabei sind tolle Ideen entstanden, vom Food-Festival und Gartenkonzert über einen Tag des offenen Rathauses,

Weiterlesen

Heideblütenfestumzug 2025

Jetzt neu! Mit Verschnaufpause bei den LandFrauen Wie jedes Jahr sammeln sich die mitwirkenden Musikgruppen und Wagenbauer für den Festumzug auf Höhe des Alten- und Pflegeheims in der Wohlenbütteler Straße. Viele Gäste und Einheimische warten aber bereits lange vor Beginn des Umzugs am Straßenrand. Manch einem wird das ganz schön lang.

Weiterlesen

Und wieder ein neues Mitglied!

In loser Folge möchten wir Ihnen einzelne Mitglieder des LandFrauenvereins Amelinghausen vorstellen. Diesmal ist es Kathrin Brockhöft aus Betzendorf, die erst vor wenigen Wochen eingetreten ist. Kathrin arbeitet als Oberstaatsanwältin in Celle. Davor war die Juristin lange bei der Staatsanwaltschaft Lüneburg tätig. Das vielfältige und ansprechende Programm des LandFrauenvereins Amelinghausen hat Kathrin angesprochen. Außerdem möchte sie über den Tellerrand schauen

Weiterlesen

Eine interessante Führung über unseren Friedhof

Am 18. Juni waren 10 Mitglieder des Seniorentreffs auf dem Friedhof erschienen, um an einer Führung von Rainer Schütze teilzunehmen. In der Kapelle gab er uns einen kurzen, aber sehr interessanten Bericht über die Bestattungskultur früherer Zeiten. Dann erfuhren wir etwas über die Geschichte unserer Friedhöfe, über den alten in der Soltauer Straße und über den neuen, der nun auch schon 95 Jahre alt ist und jetzt Friedhof im Lopautal heißt. Bei einem anschließenden Rundgang staunten wir, wie viele Möglichkeiten der Bestattung es gibt. Rainer zeigte sie uns anhand von Gräbern. Zahlreichen Fragen...

Weiterlesen

40 Jahre Sonnenschein

Hoffest zum 40-jährigen Jubiläum 40 Jahre gibt es Leben im SOS-Hof Bockum, das wurde am letzten Sonntag im Juni mit über tausend Gästen bei strahlendem Sonnenschein gefeiert.1985 gründete der SOS-Kinderdorfverein in Bockum eine Dorfgemeinschaft mit dem Ziel, erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung neben einem Zuhause auch einen Ort zu bieten, wo sie sich ganzheitlich, auch in ihrer Arbeit, entfalten können. Diesem Ziel ist die Einrichtung auch weiterhin verpflichtet: Unterstützung und Sicherheit, soviel das gebraucht wird, und gleichzeitig so viel Selbstständigkeit und -bestimmtheit,...

Weiterlesen

Boule-Spaß zum Ausleihen in der Tourist-Info

Ab sofort können in der Tourist-Information Amelinghausen zwei Sets mit Boule-Kugeln ausgeliehen werden.Die Leihgebühr beträgt 2,00 €, zusätzlich wird eine Kaution in Höhe von 15,00 € erhoben.Die Tourist-Info ist nun seit einigen Tagen in der Lüneburger Straße 35, 21385 Amelinghausen zu finden.Gespielt werden kann direkt vor Ort auf der Boule-Bahn im Mehrgenerationenpark Amelinghausen oder auf der Bahn des Gemeindeplatzes in Rehlingen. An beiden Standorten werden in Kürze Hinweisschilder mit den offiziellen Spielregeln aufgestellt.Dem gemeinsamen Boule-Vergnügen steht damit nichts mehr im Wege!...

Weiterlesen

4-Tagesfahrt in den Spreewald

Vom 16. bis 19. Juni begab sich der SoVD Ortsverband Amelinghausen auf eine unvergessliche 4-Tagesfahrt in den idyllischen Spreewald – ein Ausflug, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern lange in Erinnerung bleiben wird. In den frühen Morgenstunden startete die 36-köpfige Gruppe gut gelaunt in Richtung Spreewald. Die gemütliche Busfahrt bot die Gelegenheit zu angeregten Gesprächen. Am Nachmittag erreichten wir unsere Unterkunft am Rande von Lübbenau. Nach dem Einchecken blieb noch Zeit, um dem Spreewald-Museum einen Besuch abzustatten und für einen Spaziergang. Der Abend klang bei einem gemeinsamen...

Weiterlesen

Neue Kurse an der VHS REGION Lüneburg

Das Programm für das 2. Halbjahr 2025 ist gestartet.Ob Betriebsratsschulung, Töpferkurse, Polestar Pilates auf Russisch, Arabisch-Basiskurs, 10-Finger-Tastschreiben am PC, SAP-Online-Kurse, Business Englisch im Bildungsurlaub oder Schwimmkurse für Kinder – das vielfältige Kursangebot der VHS REGION Lüneburg bietet für Jede und Jeden etwas. Ergänzt wird das Programm durch zahlreiche Online-Vorträge in Kooperation mit anderen Volkshochschulen.Darüber hinaus laden Vorträge, Ausstellungen und Workshops dazu ein,

Weiterlesen