Jetzt neu! Mit Verschnaufpause bei den LandFrauen
Wie jedes Jahr sammeln sich die mitwirkenden Musikgruppen und Wagenbauer für den Festumzug auf Höhe des Alten- und Pflegeheims in der Wohlenbütteler Straße. Viele Gäste und Einheimische warten aber bereits lange vor Beginn des Umzugs am Straßenrand. Manch einem wird das ganz schön lang.
Und wieder ein neues Mitglied!
In loser Folge möchten wir Ihnen einzelne Mitglieder des LandFrauenvereins Amelinghausen vorstellen. Diesmal ist es Kathrin Brockhöft aus Betzendorf, die erst vor wenigen Wochen eingetreten ist. Kathrin arbeitet als Oberstaatsanwältin in Celle. Davor war die Juristin lange bei der Staatsanwaltschaft Lüneburg tätig. Das vielfältige und ansprechende Programm des LandFrauenvereins Amelinghausen hat Kathrin angesprochen. Außerdem möchte sie über den Tellerrand schauen
Radtour der LandFrauen nach Lübeck
Sonne, Sturm und Regen waren unsere Wegbegleiter auf der dreitägigen Radtour nach Lübeck. Wie immer blieben Spaß und gute Laune dabei nicht auf der Strecke. Am Elbe-Lübeck-Kanal ging es am ersten Tag bei Sonnenschein Richtung Norden. Kaum angekommen im Hotel hatten wir eine sehr humorige Stadtführung, die uns viel Wissenswertes über wunderschöne Hinterhöfe und deren Zugänge näher brachte. Tags darauf ging es dann Richtung Ostsee. Niendorf und Timmendorfer Strand zeigten sich noch von ihrer besten Seite, während uns stürmische Böen die Rückfahrt sehr erschwerten. Aber nicht genug, abends konnten...
Make-up-Workshop am 26.04.2025
"Der Nachmittag war super", "es hat sehr viel Spaß gemacht", "ich habe viel gelernt". Das sind nur einige wenige Kommentare zum erfolgreichen Make-up-Workshop der Landfrauen. Unter professioneller Anleitung der Make-up-Artistin Martina Dreyfuß konnten 10 Landfrauen jeden Alters an einem Nachmittag lernen, wie man mit wenigen
Bist du auch ein Stress-Esser? Oder eher ein Stress-Hungerer?
Über die Zusammenhänge von Essverhalten und Stress bzw. Stressbewältigung hielt die Beraterin für betriebliche Gesundheitsförderung, Lisa Müller, einen kurzweiligen Vortrag vor kurzem in Drögennindorf. Stress an sich ist überlebenswichtig. Bei Gefahr werden alle Reserven mobilisiert. Herzfrequenz und Blutdruck steigen, die Atmung wird schneller und Stresshormone werden ausgeschüttet. Aber heutzutage ist nicht mehr der Säbelzahntiger hinter uns her und wir können den Stress nicht einfach durch Weglaufen abbauen. Bei vielen Menschen ist eine vollständige Regeneration nicht möglich. Sie sind erschöpft,...
Oh, wie lecker!
Auch bei diesem Frühlingsmarkt haben die LandFrauen wieder für das leibliche Wohl der Marktbesucher gesorgt. Bei strahlendem Sonnenschein und extrem guter Laune bauten Sabine Waltereit, Dörthe Benecke, Frauke Brüggemann und Meta Mette mit vereinter Frauenpower den Pavillon und die Tische vor der Hippolitkirche auf und verkauften mega leckere Pellkartoffeln mit Quark und Muffins. Sie fanden wie immer von Anfang an reißenden Absatz! Und viel Spaß bringt das Ganze auch immer. Man trifft Freunde, Verwandte und Bekannte, macht den einen oder anderen Klönschnack und rettet manche einen Marktbesucher...
LandFrauenreise nach Breslau und Krakau
Mädels, aufgepasst!Der Anmeldeschluss für die diesjährige Reise des LandFrauenvereins nach Breslau und Krakau ist definitiv der 15. Mai! Die Plätze sind begehrt und leider begrenzt!
Wohin soll die Reise gehen?
Weiße Rosen? Gelbe Tulpen? Oder lieber einen Kaktus? Griechenland? Die Niederlande? Oder lieber Balkonien?Das diesjährige LandFrauen-Frühstück fand diesmal im voll besetzten Saal des Gasthauses Kruse in Oerzen statt. Wie immer begann die Veranstaltung - für einen Samstag für manche zu nachtschlafender Zeit - um 9.00 Uhr. Nach einem opulenten Frühstück, das wirklich keine Wünsche offen ließ, trat die Damen-Kapelle "Ladies First" mit einem lustigen Potpourri aus Schlagern der 1920er und 30 Jahre und solchen eher aus den 60er bis 70er Jahren auf. Sie nahmen uns mit auf eine Fantasie-Reise durch...
Firmen- und Vereinsschießen
Am Weltfrauentag nahm auch der LandFrauenverein beim Firmen- und Vereinsschießen des Schützenvereins Oldendorf/Luhe wieder mit Freuden teil. Es stimmte einfach alles! Frühlingshafte Temperaturen, strahlender Sonnenschein, bestens gelaunte Schützen und Schützinnen und eine total entspannte Atmosphäre beim Übungsschießen. Jede von uns konnte zunächst 5 Übungsschüsse unter fachkundiger Anleitung abgeben und sich so in die Materie eingrooven. Danach kamen die Wertungsschüsse. Und was soll man sagen? Gezielt, geschossen, Spaß gehabt, nicht aufs Siegertreppchen gekommen. Aber egal, nächstes Jahr sind...