Hoffest zum 40-jährigen Jubiläum
40 Jahre gibt es Leben im SOS-Hof Bockum, das wurde am letzten Sonntag im Juni mit über tausend Gästen bei strahlendem Sonnenschein gefeiert.1985 gründete der SOS-Kinderdorfverein in Bockum eine Dorfgemeinschaft mit dem Ziel, erwachsenen Menschen mit einer geistigen Behinderung neben einem Zuhause auch einen Ort zu bieten, wo sie sich ganzheitlich, auch in ihrer Arbeit, entfalten können. Diesem Ziel ist die Einrichtung auch weiterhin verpflichtet: Unterstützung und Sicherheit, soviel das gebraucht wird, und gleichzeitig so viel Selbstständigkeit und -bestimmtheit,...
40 Jahre Bockum kennenlernen
Herzlich willkommen zum Hoffest am 29. Juni 2025
Seit 40 Jahren sorgt der SOS-Kinderdorfverein in Bockum dafür, dass Menschen mit einer geistigen Behinderung einen Ort zum Leben und Arbeiten haben.Deshalb lädt die Einrichtung auch in diesem Jahr am letzten Sonntag im Juni von 14 bis 18 Uhr zum Hoffest ein.
Wo liegt eigentlich Transkei?
Die Briefmarkenwerkstatt des SOS-Hof Bockum
In der ehemaligen Wassermühle an der Lopau geht der Blick in die weite Welt: In der Briefmarkenwerkstatt der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) des SOS-Hof Bockum werden Geographie-Kenntnisse gehörig auf die Probe gestellt: Kiloweise deutsche „Euro-Briefmarken“, aber auch Postwertzeichen aus niemals existierenden Ländern oder längst vergangenen Zeiten landen im Arbeitsbereich „Dienstleistung“. Sie kommen als vollständige Briefumschläge, Karten oder in Sammelalben von Privatpersonen oder Firmen an und werden von Menschen mit Beeinträchtigungen...
Katastrophenschutz inklusiv
Ehrenamtliche des DRK Kreisverbandes Lüneburg helfen beim Hochwassereinsatz in Niedersachsen
Rund um den Jahreswechsel hat die Hochwasserlage Niedersachsen in Atem gehalten und vielerorts tausende Einsatzkräfte gefordert. Auch Ehrenamtliche des DRK Lüneburg waren sechs Tage im Einsatz. Der DRK Landesverband Niedersachsen entsandte einzelne Einheiten nach Celle/Scheuen. Hier wurde eine Unterbringung und Verpflegungsstelle für durchschnittlich 100 Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerkes und der französischen Armee betrieben. Auch Christiane Rudzinski und ihre Kollegen aus der DRK Bereitschaft...
SOS-Hof Bockum
Bei der Goldenen Landpartie, am 8. Juni, gibt es die Möglichkeit, den Arbeitsbereich Tischlerei, in der Oldendorfer Straße 55, in Amelinghausen, kennenzulernen. Denn neben den sechs Arbeitsbereichen der Werkstatt für Menschen mit Behinderung, die direkt auf dem Hof Bockum in der Gemeinde Rehlingen sind, arbeitet die Tischlerei seit 2009 in Amelinghausen und stellt aktuell mit neun Werkstattbeschäftigten u. a. Serienprodukte für verschiedene Kund*innen aus der Region her.
Singing in the rain
Musik und Leckereien trotz regennassem Start beim Hoffest von SOS-Hof Bockum
Nicht nur bei der deutschen Nationalmannschaft, auch bei den Kickern vom SOS-Hof Bockum im Freundschaftsspiel mit der Loewe-Stiftung kommt es zum Auftakt des Hoffestes am 30. Juni in Bockum zur Verzögerung aufgrund des Regens. Doch dann lassen sich die Spielenden nicht beirren und steckten das Publikum so mit ihrer Spielfreude an, dass darauf spontan ein Spiel mit allen Fußball-Begeisterten anschließt. Nachdem der Regen weiterzieht, kommen zahlreiche Gäste auf den Hof, genießen die Musik von Amed Soto Canizares, freuen...
Unser Grillnachmittag am Schafstall
Erfreuliche Spendenbereitschaft ermöglicht Unterstützung der Kinder- und Jugendarbeit
Wieder einmal, wie schon jedes Jahr, fand unser Grillabend am Schafstallstatt, dieses Mal am 24. Juli. 35 Personen hatten sich angemeldet und alle erschienen pünktlich, zum Glück kein Ausfall durch Krankheit. Wir wurden herzlich von unserer 1. und 2. Vorsitzenden begrüßt und bei kühlem, aber trockenem Wetter saßen wir in gemütlicher Runde zusammen. Das Essen war wie immer reichlich und gut, eine große Auswahl, für jeden war etwas dabei. Vielen Dank für die tolle Bewirtung. Die Atmosphäre am Schafstall ist...
Gemeinsam für Vielfalt
SOS-Hof Bockum zeigt Flagge beim Heideblütenfestumzug
"Gemeinsam für Vielfalt, Menschlichkeit, Solidarität und eine bunte und offene Gesellschaft!"Für diese Werte setzt SOS-Hof Bockum beim Heideblütenfestumzug ein starkes Zeichen mit einem Regenbogen aus bunten Blumen in einer Heidelandschaft. Begleitet wird dieser von einer fast 40köpfigen Fußgruppe, die die Zuschauenden mit Regenbogen-Fähnchen, Gummibärchen und Heidesträußen beschenkt. Belohnt wird das Engagement mit einer Prämierung als 3. Platz in der Kategorie "Nachwuchswagen".
Kaffeetrinken auf SOS-Hof Bockum
80 Senior*innen aus der Umgebung waren Anfang September zu Gast
Anfang September lud SOS-Hof Bockum Senior*innen aus der Umgebung zum Kaffeetrinken in die Einrichtung. Von Haus Hoheneck bis Haus Herbstrose, von Einzelpersonen bis zum Pflegedienst, vom Sozialverband Deutschlands (SOVD) bis zum Seniorentreff kamen 80 Gäste aus Amelinghausen und umliegenden Ortschaften, um Gemeinschaft, Gespräche und leckeren Kuchen aus der Hauswirtschaft zu genießen. Bei einem anschließenden Rundgang durch die Einrichtung lernten die Gäste einiger Arbeitsbereiche der Werkstatt für Menschen mit Behinderung kennen...